Datenanalyse
Ausgangspunkte der Tätigkeit der Abteilung «Datenanalyse» sind gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Frage- und Problemstellungen. Die Abteilung «Datenanalyse» besteht aus unabhängigen Expertinnen und Experten für Information und Forschung und bietet sein Wissen Dritten an. Sie pflegt einen interdisziplinären Informations- und Wissensaustausch.
Zuständigkeiten
- Regelmässige Berichterstattung zu den Themengebieten Bevölkerung, Bauen/Wohnen und Wirtschaft auf unserer Webseite sowie in Präsentationen
- Entwicklung und Betrieb von statistischen Modellen
- Prognosen zur Bevölkerung und Schülerzahlen
- Beratung und Unterstützung bei Befragungen, Stichprobendesign und für statistische Methoden
- Statistische Grundinformationen mit der Taschenstatistik und dem Jahrbuch der Stadt Zürich
- Datenanalysen zu gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Fragestellungen in Webartikeln, der Publikationsreihe «Analysen» und mit Webvisualisierungen
- Portraits der Zürcher Quartiere in der Reihe «Quartierspiegel»
- Spezialbeiträge in Fachzeitschriften und Büchern
- Überwachen des statistischen Outputs hinsichtlich Qualitätsstandards, Datenschutzbestimmungen und Einhaltung der «Charta der öffentlichen Statistik»
Mitglieder
Daniel Baumgartner

Neurobiologe, Bewegungswissenschaftler
Leitung Datenanalyse
Mitglied Geschäftsleitung
Rolf Schenker

Volkswirt, Dr. rer. oec. (PhD), Stellv. Leitung
Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Unternehmen, Finanzen, statistische Methoden
Martin Brenner

Volkswirt, Master of Arts UZH
Immobilienpreise, Wirtschaft, Leerstände
Sara Hänzi

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Stefanie Jörg

Umweltnaturwissenschafterin, MSc ETH Umwelt-Natw., Dr. sc. ETH Zürich
Bauen und Wohnen, Umwelt
Aline Metzler

Politikwissenschaftlerin, Bachelor of Arts in Politikwissenschaft UZH
Praktikantin
Philipp Möhr

Politikwissenschaftler, Master of Arts in Politikwissenschaft UZH
Bevölkerung, Politik
Urs Rey

Historiker und Sozialwissenschafter, Dr. phil. (PhD)
Bauen und Wohnen, Bewohner- und Haushaltsstrukturen
Klemens Rosin

Kultur- und Vermessungsingenieur, Dipl. Ing. ETH, Dr. (PhD)
Statistische Methoden, Modellierung, Stichproben, GIS, Bevölkerung, Bildung