In diesem modulartigen Lehrgang – entwickelt in Zusammenarbeit mit der Memory Clinic Entlisberg und dem Geriatrischen Dienst der Stadt Zürich – verbinden Sie Ihr Erfahrungspotenzial mit aktuellem Wissen.
Der Lehrgang ist durch die Ostschweizer Fachhochschule OST akkreditiert und entspricht anerkannten hochschulischen Qualitätsstandards. Die erfolgreiche Teilnahme kann an das CAS Lebensweltorientierte Demenzpflege (Kooperation zwischen der OST und Alzheimer Schweiz) angerechnet werden.
- Sie erwerben umfassendes Wissen über verschiedene Demenzformen, deren Symptome und Auswirkungen. Damit sind Sie in der Lage, Betroffene sicher zu erkennen und kompetent zu begleiten.
- Sie lernen, herausforderndes Verhalten frühzeitig zu identifizieren und professionell darauf zu reagieren. Dazu stehen Ihnen geeignete Interventionen und prophylaktische Massnahmen zur Verfügung.
- Sie stärken Ihre Fähigkeit, individuell auf Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen einzugehen. Der Fokus liegt dabei auf Biografiearbeit, wertschätzender Beziehungsgestaltung und validierender Pflegehaltung.