In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie alltagsaktivierende Angebote für Bewohner*innen kreieren können, die spielerisch, motivierend und somit gesundheitsfördernd sind.
- Sie erhalten wichtige Anregungen und Aktivierungsideen für Ihren Arbeitsalltag.
- Sie lernen, nach welchen Kriterien eine Aktivierungssequenz geplant und durchgeführt wird.
- Sie haben die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu planen und zu präsentieren.
- Sie erhalten Inputs, die der beziehungsfördernden und verbindenden Gesprächsführung dienlich sind.