In dieser Weiterbildung werden Sie auf Eskalationsrisiken sensibilisiert und Sie können präventive Massnahmen initiieren.
- Sie setzen sich praxisnah mit der umfassenden Thematik auseinander (50 % Praxis und 50 % Theorie).
- Der Inhaltsaufbau orientiert sich eng an Ihren erforderlichen, individuellen Praxiskompetenzen.
- Sie werden im Team-Teaching durch zwei Trainer*innen des Vereins NAGS Schweiz (Netzwerk Aggressionsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen) angeleitet.