In dieser Weiterbildung erweitern Sie Ihre Kompetenzen und setzen sich fundiert und praxisnah mit der Thematik auseinander.
- Sie erkennen die wichtigsten und häufigsten Veränderungen des Munds in der Geriatrie (Physiologie / Pathologie).
- Sie führen eine Mundinspektion sicher durch.
- Sie erlangen Fähigkeiten im korrekten Umgang mit dem Material zur Mundinspektion.
- Sie erlangen die Fähigkeit, bei Zahnvoll- und Zahnteilprothesen Defekte zu erkennen.
- Sie können anhand der Beurteilung des Mundzustands geeignete Massnahmen ableiten.
- Sie führen die Pflegedokumentation sicher aus.