In dieser Weiterbildung wird Ihr vorhandenes Erfahrungspotenzial mit praxisorientiertem und multidisziplinärem Fachwissen verbunden.
- Sie setzen sich mit den hirnorganischen Veränderungen und vielfältigen Krankheitszeichen praxisorientiert auseinander.
- Sie überprüfen Ihre eigenen Haltungs- und Handlungsgrundsätze im Umgang mit Menschen mit Demenz.
- Sie setzen sich mit konstruktiven Möglichkeiten der Kontaktaufnahme, Kommunikation und Beziehungspflege auseinander.
- Sie erhalten wichtige Erkenntnisse über den Nutzen der Biografiearbeit und Anregungen, wie Sie diese im Alltag mit einbinden können.