Spielwochen
Während den Schulferien bieten die Spielinseln und Kindertreffpunkte verschiedene Spielwochen an. Dort können die Kinder sich spielerisch und kreativ mit einem speziellen Thema beschäftigen und auseinandersetzen. Die Spielwochen sind in der Regel für Kinder ab Kindergarten bis zur 6. Klasse, meist kostenlos und können ohne Anmeldung besucht werden. Es besteht auch die Möglichkeit nur einzelne Tage zu besuchen. Bei Abweichungen finden Sie einen Vermerk bei der einzelnen Spielwoche.

Ferienangebote von Soziokultur Kinder
Sommerferien
Spielinsel Sihlhölzli
Geschichten erfinden und erleben
Spielwoche in der ersten Ferienwoche von Montag 18.7. bis Donnerstag 21.7., jeweils von 15 bis 18 Uhr.
Wir erfinden Geschichten, die den Sihlhölzlipark bewegen. Jeden Tag benützen wir eine andere Erzählmethode.
Weitere Informationen auf dem Flyer als PDF-Download.
Kindertreff Viadukt
Sommer - Spielwoche in der ersten Ferienwoche vom 18. bis 22. Juli.
Mo. 18. Juli Brötle 14 – 17 Uhr
Di. 19. Juli Schwimmen 14 – 17 Uhr
Mi. 20. Juli Ausflug (Anmeldung erforderlich) 13 – 17 Uhr
Do. 21. Juli Getränke mixen 14 – 17 Uhr
Fr. 22. Juli Frühstück im Kindertreff 11 – 14 Uhr
Weitere Informationen auf dem Monatsprogramm Viadukt als PDF-Download.
Bullingertreff
Spielwoche in der letzten Ferienwoche vom Dienstag 16. bis Freitag 19. August,
jeweils von 14 bis 17 Uhr
Sommerspiele auf der Bullingerwiese
Wasserspiele, Hüpfburg und Bubble Soccer, lass dich überraschen!
Weitere Informationen auf dem Quartalsprogramm als PDF-Download.
Herbstferien
Werkraum Schulhaus Zurlinden
Spielwoche in der ersten Ferienwoche vom 10. bis 14. Oktober, jeweils von 14 bis 17 Uhr.
Thema: Recycling-Kunst
Aus gefundenen Abfällen im Quartier vom Clean-Up-Day (18.9.) kreieren wir verschiedene Kunstwerke und Spielzeuge.
Kindertreff Viadukt
Spielwoche in der ersten Ferienwoche vom 10. bis 14. Oktober, jeweils von 14 bis 17 Uhr.
Weitere Informationen folgen.
Familientreff Hard
Spielwoche in der ersten Ferienwoche vom 10. bis 14. Oktober, jeweils von 14 bis 17 Uhr.
Weitere Informationen folgen.