Kindheitspädagogik HF
Der Geschäftsbereich bietet jedes Jahr einen oder mehrere Ausbildungsplätze für die lange HF Kindheitspädagogik an. Diese Ausbildungsplätze richten sich an Interessierte für einen Quereinstieg in die Kinderbetreuung. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Höheren Fachschule für Kindheitspädagogik von ARTISET Bildung in Zug und dauert vier Jahre.
- Voraussetzungen für einen Ausbildungsplatz
- Kurze HF Kindheitspädagogik
- Vorpraktikum HF Kindheitspädagogik
- Unsere Anstellungsbedingungen
- Kindheitspädagogik HF: Video-Einblick in den Alltag
- Informationen zur Schule und den stadteigenen Kitas
- Ausbildung Kindheitspädagogik HF: Merkblätter & Formulare
- Ansprechpersonen
Voraussetzungen für einen Ausbildungsplatz

Für einen Ausbildungsplatz als Kindheitspädagogik HF (lange HF) erfüllen Sie folgende grundlegenden Voraussetzungen:
- Einen anerkannten drei- bis vierjährigen Berufsabschluss (EFZ) oder Mittelschulabschluss
- Ein Vorpraktikum von mind. 6 Monaten bzw. 800 Stunden in einer Institution der Kinderbetreuung
- Eine bestandene Aufnahmeprüfung an der Höheren Fachschule für Kindheitspädagogik in Zug
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind motiviert, ein berufsbegleitendes, praxisorientiertes Studium zu absolvieren
Aktuell haben wir drei Ausbildungsplätze für die lange HF Kindheitspädagogik mit Start im September 2022 offen. Bewerbungen nehmen wir gerne online entgegen.
Kurze HF Kindheitspädagogik
Aktuell werden keine Ausbildungsplätze für die kurze HF Kindheitspädagogik (FaBe-EFZ bereits erworben) für externe Interessent/-innen angeboten. Diese Ausbildungsplätze werden intern vergeben.
Vorpraktikum HF Kindheitspädagogik
- Bei Interesse für ein Vorpraktikum Kindheitspädagogik HF finden Sie hier weitere Informationen: Mehr Infos zum Vorpraktikum
Unsere Anstellungsbedingungen
Die Anstellung für den Ausbildungsplatz als Kindheitspädagogik HF ist auf vier Jahre befristet. Sie erfolgt in der Regel jeweils per 1. September und endet nach vier Jahren per Ende September (Beispiel: 01. September 2021 bis 30. September 2025).
Der Geschäftsbereich Kinderbetreuung beteiligt sich an den Ausbildungskosten der Höheren Fachschule mit gesamthaft 10'000 Franken in den vier Jahren (2'500 Franken pro Ausbildungsjahr).
Das Anstellungsverhältnis ist in der Regel 100%, kann jedoch bei Bedarf auf höchstens 80% reduziert werden. Die Schultage zählen als Arbeitszeit.
Der Lohn gliedert sich in den vier Jahren wie folgt (100% und brutto):
- 1. Jahr: 2814 Franken
- 2. Jahr: 3025 Franken
- 3. Jahr: 3236 Franken
- 4. Jahr: 3447 Franken
Kindheitspädagogik HF: Video-Einblick in den Alltag
«Wo Kinder in guten Händen sind»: Andrea und Martin erzählen im Video von Ihrem Alltag Kindheitspädagogin / Kindheitspädagoge
Informationen zur Schule und den stadteigenen Kitas
- Weiterführende Informationen zuHöheren Fachschule für Kindheitspädagogik ARTISET Bildung in Zug (Informationsveranstaltungen, Aufnahmeverfahren, Kosten etc.) finden Sie hier: https://www.artisetbildung.ch/Kindheitspaedagogik/
- Der Geschäftsbereich Kinderbetreuung im Sozialdepartement der Stadt Zürich betreibt zwölf Kitas an 10 Standorten verteilt im Stadtgebiet. Mehr erfahren über die zwölf stadteigenen Kitas (stadt-zuerich.ch/kitas)
Ausbildung Kindheitspädagogik HF: Merkblätter & Formulare
Ansprechpersonen

Berufsbildungskoordinatorin
Koordination der Lernenden Fachfrau/Fachmann Kinderbetreuung, Studierenden Kindheitspädagogik HF sowie der Berufsbildungsverantwortlichen der zwölf städtischen Kitas, Informationsveranstaltungen und Konzepte Berufsbildung
Personalverantwortliche Geschäftsbereich Kinderbetreuung
Beratung, Betreuung und Rekrutierung von Personal im Bereich Kinderbetreuung sowie Personaltrennung