Für Kitas
Mehr als jedes zweite Kind in der Stadt Zürich unter fünf Jahren besucht eine Kindertagesstätte (Kita, Kinderkrippe). Mit über 95% Anteil am Gesamtangebot in der Stadt leisten private Trägerschaften einen Grossteil dieser Aufgabe. Hier finden diese Unterstützung.
Aktuell: Informationen für Kitas zum Coronaviurs
Finanzhilfe
Die Stadt Zürich hat für Zürcher Kitas auf Gesuch eine Vorfinanzierung der Ausfälle der Elternbeiträge infolge Corona getätigt, um die Zürcher Kitas finanziell zu entlasten. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20. Mai 2020 die Verordnung über die Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19) auf die institutionelle familienergänzende Kinderbetreuung beschlossen. Privat geführte Kindertagesstätten (Kitas), Horte sowie Tagesfamilienorganisationen sollen für den coronabedingten Ausfall von Elternbeiträgen durch die öffentliche Hand entschädigt werden. Im Kanton Zürich ist das Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) für die Abwicklung der Ausfallentschädigungen zuständig und definiert auch die relevanten Voraussetzungen dafür. Das AJB verfügt den Betrag für die totalen Finanzhilfen für die jeweiligen Kitas und zahlt diesen Betrag auch den Trägerschaften direkt aus. Das AJB überweist den Trägerschaften somit die Ertragsausfälle. Folglich müssen die Tägerschaften die von der Stadt geleistete Vorfinanzierung der Stadt Zürich gänzlich zurückzahlen. Die Kitas wurden diesbezüglich vom Kontraktmanagement kontaktiert.
Meldung von Corona-Fällen
Bitte kontaktieren Sie zur Abklärung des weiteren Vorgehens den Kantonsärztlichen Dienst, wenn in Ihrer Kindertagesstätte Mitarbeitende, Kinder oder Eltern infiziert sind oder der Verdacht einer Infizierung besteht. Muss ein Kinderbetreuungsangebot auf Anweisung des Kantonsärztlichen Dienstes vorübergehend geschlossen werden, müssen Sie die Krippenaufsicht darüber informieren.
Weitere Informationen
Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden Sie auf der Webseite der Stadt.
Der Verband Kinderbetreuung Schweiz (kibesuisse) hat für Kitas Informationen und Empfehlungen im Umgang mit dem Coronavirus zusammengestellt.
Der Kanton Zürich bietet Informationen rund ums Thema Corona in Kitas und Horten.
Die Stadt Zürich stellt für Eltern Antworten auf die häufigsten Fragen zur Kinderbetreuung während der Coronazeit zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Thema Coronavirus
- Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden Sie ausserdem auf der Webseite der Stadt stadt-zuerich.ch/coronavirus
- 08.05.2020 Medienmitteilung: Ausfallentschädigung für Kitas und Tagesfamilien während der Corona-Pandemie Zur Medienmitteilung vom 08.05.2020
Coronavirus: Infos zum Thema Kitas/Kinderbetreuung für Eltern
Weitere Angebote und Informationen für Kitas
Weitere Informationen
Sozialdepartement