Schreibdienst
Aktuell
Gerne sind wir wieder vor Ort für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Hier geht's zur Terminbuchung.
Bei Fragen sind wir per Telefon erreichbar: 044 412 84 47
Im Schreibdienst gilt Maskenpflicht. Wir bitten Sie, eine Maske mitzunehmen und diese beim Betreten des Gebäudes anzuziehen.
Der Schreibdienst ist für Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Zürich.
Unser Angebot

Der Schreibdienst der Stadt Zürich bietet unkomplizierte Unterstützung bei administrativen Anliegen und Alltagsfragen. Er befindet sich im 6. Stock des Sozialzentrums Helvetiaplatz.
Im Schreibbüro unterstützen Freiwillige Sie beim:
- Verfassen von Bewerbungen und Lebensläufen und Zusammenstellen von elektronischen Dossiers
- Schreiben einfacher Korrespondenzen
- Ausfüllen von Formularen
- Verstehen von amtlichen und anderen Dokumenten

Computerstationen stehen zur selbstständigen Nutzung (z.B. zur Wohnungssuche) zur Verfügung. Ebenso können Bewerbungsfotos erstellt werden. Die Mitarbeitenden können ausserdem punktuelle Kurzberatung bieten oder an weitere Angebote triagieren.
Welche Dienstleistungen kann der Schreibdienst nicht anbieten?
Es gibt Aufgaben, die im Schreibdienst nicht unterstützt werden können:
- Kein Ausfüllen der Steuererklärung.
- Keine Einsprachen gegen die Sozialen Dienste der Stadt Zürich.
- Keine Übersetzungen: Wenn Sie nicht genügend Deutsch sprechen, um Ihr Anliegen zu erklären, bringen Sie bitte jemanden zum Übersetzen mit.
- Keine Aufträge, die juristisches Fachwissen erfordern. Wir verweisen Sie gerne an die richtige Fachstelle.
- Kein Schreiben von Qualifizierungsarbeiten.
Veranstaltungen
Ausserhalb der Öffnungszeiten finden im Schreibdienst auch Bildungs- und Informationsveranstaltungen statt, die das Angebot ergänzen.
Freiwilligeneinsatz im Schreibbüro

Die Freiwilligen im Schreibbüro leisten einen unentgeltlichen Einsatz, um die Kundinnen und Kunden des Schreibdienstes in ihren Anliegen zu unterstützen und ihnen so den Zugang und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern. Für einen Freiwilligeneinsatz braucht es neben guten Deutsch- und Computerkenntnissen auch Offenheit, Geduld und Respekt gegenüber unserer Kundschaft. Ebenso hilft ein breites Allgemeinwissen insbesondere zu administrativen Fragen.
Ob pensioniert, in der Ausbildung oder voll im Berufsleben – die Öffnungszeiten des Schreibbüros erlauben flexible Einsatzmöglichkeiten von 2 Stunden pro Monat bis 6 Stunden pro Woche. Aktuelle Vakanzen werden auf www.benevol-jobs.ch ausgeschrieben.
Weitere Schreibdienste
In der Stadt Zürich (bitte aktuelle Informationen auf den jeweiligen Webseiten beachten)
GZ Affoltern, Zehntenhausstrasse 8, 8046 Zürich
Do 17:00 – 19:00 Uhr
GZ Loogarten, Badenerstrasse 658, 8048 Zürich
Do 09:00 – 11:00 Uhr
GZ Hirzenbach, Grosswiesenstrasse 176, 8051 Zürich
Do 14:00 – 16:00 Uhr
Für junge Menschen bis 28:
Saferparty Streetwork, Wasserwerkstrasse 17, 8006 Zürich
Mo, Mi, Do 14:00 – 18:00 Uhr
Di, Fr 14:00 – 17:00 Uhr
Im Kanton Zürich
Eine gute Übersicht der Schreibdienste im Kanton Zürich finden Sie hier