Aktuelles Angebot im Überblick
Allgemeine Angebote
Infocenter | Ab 1. März wieder geöffnet. |
Veranstaltungen | Bis auf Weiteres finden keine Veranstaltungen vor Ort statt. Einige Veranstaltungen werden online durchgeführt. |
Termine Berufs- und Laufbahnberatung | Beratungen finden bis auf Weiteres online oder telefonisch statt. Direkt zur Online-Anmeldung für Beratungstermine. |
Kurzberatungen | Finden ab 1. März wieder vor Ort im Infocenter, telefonisch oder über E-Mail via Kontaktformular statt. Wann wir für Sie erreichbar sind, siehe Kontakt. |
Diagnostische Tests | Können im Laufbahnzentrum durchgeführt werden und erfolgen über eine Einladung. Online-Tests: werden laufend bearbeitet. |
Online-Checks | Arbeitsmarktfähigkeits-Check: https://laufbahn-check.ch/arbeitsmarktfaehigkeitscheck Digital-Check: https://laufbahn-check.ch |
Stipendien-Gesuche | Stipendien-Gesuche bitte elektronisch einreichen. Eingereichte Gesuche bearbeiten wir laufend. Weitere Informationen. |
Stipendien-Auskünfte und Beratungen | Finden telefonisch statt: Di bis Do, 9 bis 11 und 14 bis 16 Uhr Siehe Angebot |
Stipendien-Auszahlungen | Sind möglich bei rechtskräftigen Entscheiden. |
LIFT Züri | Das Laufbahnzentrum akquiriert und vermittelt Wochenarbeitsplätze für Schülerinnen und Schüler. Weitere Informationen |
Für Jugendliche
Berufsberatung | Einzelberatungen finden bis auf Weiteres online, telefonisch oder teilweise im Schulhaus statt. Direkt zur Online-Anmeldung für Beratungstermine. |
Online-Chatberatung | Wird Mo bis Fr von 13.30 bis 17 Uhr durchgeführt. |
Veranstaltungen | Bis auf Weiteres finden keine Veranstaltungen vor Ort statt. Einige Veranstaltungen werden online durchgeführt. |
Schulhaussprechstunde | Findet gemäss Termin und Mitteilung der Lehrperson in der Regel vor Ort im Schulhaus statt. |
Schnupperadressen | www.berufswahl.zh.ch, LENA oder yousty.ch |
LENA | LENA |
Berufswahl-Trail | Ist bis auf Weiteres geschlossen. |
Lehrstellencoaching | Wird telefonisch oder über E-Mail durchgeführt. |
Offene Bewerbungswerkstatt | Wird ab 1. März wieder vor Ort im Laufbahnzentrum durchgeführt: Mi, 13.30 bis 16 Uhr (ausser am 14. April und 9. Juni 2021). |
Beratungen und Coachings werden persönlich, per Video-Chat oder telefonisch durchgeführt. Neu-Aufnahmen sind nach telefonischer Absprache möglich. Für kurze telefonische Fachberatungen stehen wir gerne zur Verfügung. | |
Detail-Infos zu Angeboten für Jugendliche | Für Jugendliche |
Für Erwachsene
Laufbahnberatungen Privatkundschaft | Beratungen finden bis auf Weiteres online oder telefonisch statt. Direkt zur Online-Anmeldung für Beratungstermine. |
Bewerbungscheck für Erwachsene | Wird ab 1. März wieder vor Ort im Infocenter durchgeführt: Di und Mi, 16 bis 17.30 Uhr und Do, 16 bis 19 Uhr |
Übergang-2-Seminare | Finden in Form von Webinaren statt. |
Beratungen im Auftrag der RAV | Anmeldungen erfolgen durch die RAV-Personalberatenden. Neu-Anmeldungen sind möglich. Laufbahnberatungen sowie Kurzberatungen finden derzeit online oder telefonisch statt. Siehe Kontakt. |
Einzelberatungen für SEB: JOB-PLUS-Teilnehmende | Beratungen bzw. Testbesprechungen finden vor Ort bei JOB PLUS statt. Test-Durchführungen sind möglich, die Gruppentests finden vor Ort und in Kleingruppen statt. |
Berufsdiagnostische Abklärung BdA / Laufbahnberatung - Eingliederung - Ausbildungsfinanzierung LEAF | Beratungen finden online, telefonisch oder über E-Mail und in Einzelfällen im Laufbahnzentrum statt. Test-Durchführungen sind möglich, die Gruppentests finden vor Ort und in Kleingruppen statt. |
Integrationsvorlehre INVOL | Anmeldungen für neue Fälle sind möglich. Potenzialabklärungen finden im Laufbahnzentrum statt. |
Kompetenzen-Check biz/LBZ | Anmeldungen für neue Abklärungen sind möglich. Sie finden im Laufbahnzentrum statt. |
Sprechstunde für Migrantinnen und Migranten | Findet täglich (ausser mittwochs) zwischen 14 und 16 Uhr im Laufbahnzentrum statt. |
Detail-Infos zu Angeboten für Erwachsene | Für Erwachsene |
Kontakt & Öffnungszeiten
Stadt Zürich
Laufbahnzentrum
Laufbahnzentrum
Konradstrasse 58
8005 ZürichTelefon +41 44 412 78 78
Das Infocenter ist ab 1. März 2021 wieder geöffnet. Einzelberatungen für Erwachsene bieten wir bis auf Weiteres nur online an.
Öffnungszeiten Infocenter
Montag, Dienstag und Freitag: 8 bis 17.30 Uhr
Mittwoch: 13.30 bis 17.30 Uhr
Donnerstag: 8 bis 19 Uhr
Samstag: 9.15 bis 13.15 Uhr
Telefonische Auskünfte zu Aus- und Weiterbildung:
Telefon: +41 44 412 78 80
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 17 Uhr
Mittwoch: 13.30 bis 17 Uhr
Öffnungszeiten Infocenter
Montag, Dienstag und Freitag: 8 bis 17.30 Uhr
Mittwoch: 13.30 bis 17.30 Uhr
Donnerstag: 8 bis 19 Uhr
Samstag: 9.15 bis 13.15 Uhr
Telefonische Auskünfte zu Aus- und Weiterbildung:
Telefon: +41 44 412 78 80
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 17 Uhr
Mittwoch: 13.30 bis 17 Uhr