Gastro & Detailhandel
Tabak
Gerade Jugendliche unterschätzen, wie rasch sie von Nikotin abhängig werden. Je später sie deshalb rauchen, umso weniger riskieren sie eine Abhängigkeit. Der Jugendschutz ist deshalb wichtig. Dass er eingehalten wird, ist Aufgabe des Verkaufspersonals.
Was das Gesetz sagt
Unter 16 kein Tabak
An Jugendliche, die jünger als 16 Jahre sind, dürfen weder Zigaretten noch andere Tabakprodukte verkauft oder gratis abgegeben werden.
Jetons für Automaten
Zigarettenautomaten müssen mit einem Jetonsystem ausgerüstet sein. Verlangt ein Jugendlicher ein Jeton, muss das Personal sein Alter abklären.
Keine Einzelzigaretten
Zigaretten einzeln zu verkaufen, ist verboten.
Achtung Testkäufe
Die Stadtpolizei kontrolliert mit Testkäufen, ob der Jugendschutz eingehalten wird. Wer dagegen verstösst, muss mit Massnahmen rechnen.
Was Vorgesetzte tun können
Schulen Sie Ihr Personal
Machen Sie Ihr Personal mit den Bestimmungen vertraut. Verlangen Sie, dass es im Zweifelsfall einen Ausweis verlangt. Achten Sie auf deren Einhaltung.
Age Calculator
Unsere Jahrgangstabelle hilft Ihrem Personal, das Alter der Jugendlichen schnell zu bestimmen.
Was das Personal tun kann
Ein Jugendlicher will Zigaretten kaufen.
Es ist unklar, ob er über 16 ist.
Mögliche Antwort: «Zeigen mir bitte Deinen Ausweis. Ich kann dir sonst keinen Jeton für Zigaretten-Automaten gebe. Ich mach mich strafbar..»
Der Jugendliche ist jünger als 16.
Mögliche Antwort: «Es tut mir leid, ich darf dir keinen Jeton geben, du bist zu jung.»
Der Jugendliche ist jünger als 16 und will die Zigaretten für die Eltern kaufen.
Mögliche Antwort: «Es tut mir leid. Ich darf dir keinen Jeton geben. Deine Eltern müssen die Zigaretten selber kaufen.»
PS. Im Zweifelsfall gilt: Immer einen Ausweis verlangen.
Weitere Informationen
- Suchtprävention Kanton Zürich Informationen zum Jugendschutz.
Schulung Jugendschutz – Alkohol
Weiterbildung für Verkäuferinnen und Verkäufer von Alkohol
Nach einem Input zu den Risiken von Alkohol für junge Menschen und einer Übersicht über die Gesetzeslage zum Alkoholverkauf werden besonders "heikle" Situationen besprochen und anhand von Fallbeispielen eingeübt.
Mehr zu Schulungen zum Jugendschutz
Schulung Jugendschutz – Tabak
Schulung für Verkäuferinnen und Verkäufer von Tabak
Nach einem Input zu den Risiken von Tabak für junge Menschen und einer Übersicht über die Gesetzeslage zum Tabakverkauf werden besonders "heikle" Situationen besprochen und anhand von Fallbeispielen eingeübt.
Mehr zu Schulungen zum Jugendschutz
Jugendschutz – Material
Jugendschutz-Schilder, Kontrollbänder und andere Hilfsmittel für den Verkauf von Alkohol und Tabak
Wir bieten Stadtzürcher Verkaufsstellen von Alkohol- und Tabak Hilfsmittel wie Hinweisschilder, Kontrollbänder oder Altersberechnungs-Hilfen. Diese sind kostenlos und erleichtern, die Gesetze zum Jugendschutz einzuhalten.