Pre-College MKZ
Musik studieren
Klassik und Pop/Rock/Jazz
Das Ausbildungsprogramm Pre-College MKZ ist die individuell abgestimmte Vorbereitung auf ein Musikstudium. Es wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerinstitutionen in der Schweiz sowie Mitgliedern etablierter Berufsorchester durchgeführt.
Das Programm dauert 1 bis 2 Jahre und bereitet besonders begabte junge Musikerinnen und Musiker auf die Aufnahmeprüfung an eine Musikhochschule vor.
Musik ist dein Traum? Verwirkliche ihn!
Wir begleiten dich auf diesem Weg, engagiert und kompetent

Du bringst mit

Dein Talent und deine Leidenschaft, verbunden mit Durchhaltevermögen und Disziplin, Offenheit und Präsenz.
Wir freuen uns, dir eine massgeschneiderte Vorbereitung für die erfolgreiche Karriere als konzertierende MusikerIn, DirigentIn, PädagogIn oder KomponistIn zu bieten.
Für weitere Auskünfte sowie individuelle Beratung steht Prorektorin Seung-Yeun Huh, Leiterin Pre-College MKZ, gerne zur Verfügung.
Aufnahmeprüfung Klassik
- Obligatorischer Standortbestimmungstest zum Theorie-Vorkurs Klassik
(Integrierender Bestandteil zur Gesamtbeurteilung der Prüfungsresultate)
Dienstag, 10. Mai 2022, zwischen 14.00-17.00 Uhr, Dauer: 1 Stunde
- Praktische Aufnahmeprüfungen Klassik
Dienstag, 17. Mai 2022
Musikzentrum Florhofgasse, Grosser Saal
Florhofgasse 6, 8001 Zürich
Aufnahmeprüfung Pop/Rock/Jazz
- Praktische Aufnahmeprüfungen Pop/Rock/Jazz inkl. Theorie-Vorkurs-Test Jazz
Freitag, 20. Mai 2022
Musikzentrum Kanzlei, Kanzleistrasse 56, 8004 Zürich
Anmeldeschluss: 15. April 2022
Theorie-Vorkurs MKZ
Der knapp einjährige Theorie-Vorkurs dient als Vorbereitung für die Theorie-Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule. Er beginnt jeweils Ende August und dauert bis zu den Aufnahmeprüfungen Ende April des folgenden Jahres.
Informationsvideo Pre-College MKZ
Ausbildungsangebot Pre-College an Musikschule Konservatorium Zürich
- Christian Dubs begleitet junge Talente auf ihrem Weg an eine Musikhochschule Nr. 1 | Pre-College MKZ ist der Start zu einer Musikkarriere

Weitere Informationen
Montag - Donnerstag, 8.30 - 12.00 | 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag, 8.30 - 12.00 | 13.30 - 16.00 Uhr
Während der Schulferien: Montag bis Freitag 9.00 - 11.00 | 14.00 - 16.00 Uhr