Angebot
Die Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, aus einem breiten Kursangebot zu wählen und können sich nicht nur sportlich, sondern auch kulturell und sozial betätigen und weiterentwickeln. Alle Teilnehmenden stellen sich ihr persönliches Wochenprogramm zusammen. Mindestens die eine Hälfte des Tages ist dem Sport gewidmet. Das Angebot reicht von A wie American Football bis Y wie Yoga und lässt fast keine Wünsche offen.
Teilnahmeberechtigung
Mitkommen dürfen 660 sportlich interessierte Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. Mai 2007 und dem 31. Juli 2011 geboren sind und in der Stadt oder im Kanton Zürich wohnen.
Anmeldung
Das Anmeldefenster ist offen, die Anmeldung erfolgt online.
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 385 Franken für Stadtzürcher Jugendliche, im Kanton Zürich wohnhafte Jugendliche zahlen 535 Franken. Geschwisterrabatt und Ermässigungen (Stadtzürcher Jugendliche) sind auf Gesuch hin möglich.
Regeln
Damit alle eine unbeschwerte Ferienwoche geniessen können und niemand zu Schaden kommt, müssen in einer Gemeinschaft mit rund 900 Personen einige Regeln eingehalten werden. Für die Teilnehmenden sind Alkohol, Nikotin und andere Drogen verboten. Gewalt, in welcher Form sie auch immer angewendet wird, wird nicht geduldet. Wer sich nicht an diese Regeln halten will oder kann, soll sich nicht anmelden.
Reise und Unterkunft
Die An- und Rückreise erfolgt mit einem Extrazug ab Zürich. Unterkunft in Mehrbettzimmern im Sport- und Ferienresort Fiesch.
Versicherung
Das Unfallrisiko ist in der Grundversicherung der privaten Krankenversicherung eingeschlossen. Die Interessengemeinschaft Zürcher Sport-Ferienlager IGZF und das Sportamt der Stadt Zürich, lehnen jegliche Unfallhaftung ab.