Beitragsrechner
Individuellen Beitragsfaktor berechnen
Hier können Sie unverbindlich den provisorischen Beitragsfaktor ermitteln. Mit der Eingabe des Beitragsfaktors lässt sich der individuelle Elternbeitrag je Angebot berechnen.
Bitte beachten Sie, dass der individuelle Beitragsfaktor erst mit der Ausstellung der Beitragsfaktor-Bestätigung des Schul- und Sportdepartements gültig wird. Informationen zur Bestellung für einen entsprechenden Subventionsantrag sowie zu den Berechnungsgrundlagen finden Sie auf unserer Webseite.
Alle Beträge verstehen sich in CHF.
Ihr individueller Beitragsfaktor
Grösse | Wert | Berechnungsschritte | Berechnungsvorschrift |
---|---|---|---|
Massgebendes Gesamteinkommen |
0 |
|
|
Anrechenbares Vermögen |
0 |
|
|
Total Abzüge |
0 |
|
|
Massgebender Betrag |
0 |
|
|
Ihr persönlicher Beitragsfaktor (%) |
0.00 | max. 100% |
Elternbeitrag berechnen
Alle Preisangaben verstehen sich in CHF.
1Mit einem Beitragsfaktor von 100% kommt in privaten Kitas der Tarif der Kita zur Anwendung.
2Wochenbeträge werden in Kitas mit Faktor 4 multipliziert.
3Tarif gilt nur bei Sekundarschulen, welche dieses Angebot anbieten (Modell B mit Einheitstarif
gemäss Betreuungsvereinbarung; Tarif für Spontanbesuche Fr. 12.-). Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Schule.
4Tarife gemäss regulärer Betreuung (Betreuungsvereinbarung). Für spontane Buchungen an einzelnen
zusätzlichen Tagen kommt ein höherer Tarif zur Anwendung (vgl. AGB). Beiträge gerundet und ohne Gewähr; verbindlich
für die Fakturierung ist der vom Schulamt bestätigte individuelle Beitragsfaktor.
5Tarif für ungebundene Mittagsbetreuung gültig ab Schuljahr 2023/24 für
Tagesschulen (Verordnung über die Tagesschulen) sowie bei Regel- und Sonderschulen
vorbehältlich der Rechtskraft des Stadtratsbeschlusses.