Öffentliche Archive sind Orte des Vertrauens, die historische Quellen sorgfältig überliefern und sie der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. In unserer demokratischen Gesellschaft stehen sie für Transparenz, Verantwortlichkeit und Rechenschaftsfähigkeit.
Staatliche und professionell geführte private Archive dokumentieren die Entwicklung unserer Gesellschaft. Sie ermöglichen die kritische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, sie lassen die wichtigen Prozesse nachverfolgen und tragen damit zur Ausgestaltung der Zukunft bei.
Das Stadtarchiv Zürich ist ein öffentliches Archiv mit gesetzlich geregelten Zugangsbedingungen; es legt besonderen Wert auf die Pflege des Öffentlichkeitsprinzips. Seit 1798 sammelt und bewahrt es die Unterlagen der damals neu geschaffenen städtischen Institutionen, seit über 100 Jahren führt es einen frei zugänglichen Lesesaal für seine Benutzerinnen und Benutzer, und seine Bestände sind über den digitalen Archivkatalog für eine breite Öffentlichkeit recherchierbar.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Dr. Anna Pia Maissen, Direktorin Stadtarchiv Zürich
Eingeschränkte Benutzung des Lesesaals ab 2. März 2021
Für dringende Besuchstermine wird der Lesesaal des Stadtarchivs Zürich ab dem 2. März bis am 31. März 2021 vorerst nur eingeschränkt geöffnet. Die täglich zur Verfügung stehenden Arbeitsplätze sind auf zwei Personen beschränkt.
Mögliche Besuchszeiten sind: Dienstag – Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 17.00 Uhr.
Der Besuch des Lesesaals ist nur nach Voranmeldung und unter Einhaltung der vorgegebenen Schutzmassnahmen (insbesondere Maskenpflicht) möglich.
Der Besuch im Lesesaal erfolgt unter folgenden Voraussetzungen:
- Bitte melden Sie sich mindestens zwei Arbeitstage im Voraus an und teilen Sie uns ihren Wunschtermin mit.
- Die benötigten Archivalien müssen ebenfalls im Voraus bestellt werden.
- Es gibt grundsätzlich keinen Anspruch auf dauerhafte oder fixe Besuchsfenster.
- Das Stadtarchiv behält sich vor, die Besuche zu koordinieren und die Besuchsfenster zu beschränken (vorerst auf 4 Stunden pro Tag).
- Unsere Leseaal-Besuchenden haben sich an die Anweisungen des Lesesaal-Personals zu ihrem eigenen Schutz sowie zu demjenigen des Personals zu halten
- Im Lesesaal gilt Maskenpflicht. Die Maske muss während des gesamten Aufenthalts getragen werden.
Anmelden können Sie sich ausschliesslich mit dem nachfolgenden Kontaktformular.
Bitte kommen Sie erst vorbei, wenn Sie von uns eine Rückbestätigung Ihrer Anmeldung erhalten haben.
Der Lesesaal kann nicht spontan besucht werden.
Anmeldung Lesesaal
Online Recherche
Weitere Informationen
Stadtarchiv