
Das Wohlbefinden unserer Patient*innen ist uns sehr wichtig. Um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Ruhe und Erholung erhalten, bieten wir Ihnen im Stadtspital höchsten Komfort durch moderne Zimmerausstattung. Jedes Patient*innen-Zimmer verfügt über ein Patient*innen-Universal-Terminal, welches TV-Programme, Telefon und Radio beinhaltet, sowie die Möglichkeit bietet, Essensbestellungen auszulösen. Die grossen Fenster lassen viel Tageslicht in die Zimmer und bieten einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt, den See oder die Berge. Jedes Zimmer ist ausserdem mit einem eigenen Bad mit Dusche und WC ausgestattet.
Als Patient*in mit einer Privat- oder Halbprivatversicherung kommen Sie mit «Stadtspital Premium» in den Genuss vieler attraktiver Mehrleistungen. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Bei einem persönlichen Begrüssungsgespräch stellt sich die Patientenhotellerie bei Ihnen vor und erklärt Ihnen den Tagesablauf. Für Fragen rund um unsere Hotellerie-Dienstleistungen oder das vielfältige Menü-Angebot steht Ihnen die Patientenhotellerie von Montag bis Sonntag von 7.00–19.00 Uhr zur Verfügung. Ausserhalb dieser Zeiten betreut Sie das zuständige Pflegepersonal.
Bitte nehmen Sie keine Wertsachen oder Wertgegenstände wie Schmuck oder Bargeld ins Spital mit. Für verlorene, beschädigte oder entwendete Gegenstände übernimmt das Stadtspital keine Haftung. Bargeldloses Zahlen ist bei uns überall möglich.
Auf dem Areal des Stadtspital Zürich Triemli verlorene Fundgegenstände bewahren wir gemäss gesetzlichen Richtlinien auf. Fundsachen können unter der Telefonnummer +41 44 416 11 10 (Service Point) angefragt werden.
Am Stadtspital Zürich Triemli ist jeder Bettplatz mit einem Patienten-Universal-Terminal (PUT) ausgestattet. Mit dem PUT können Sie ins Internet, Fernsehen und Radio hören. Zudem ist in fast allen öffentlich zugänglichen Bereichen des Triemli ein drahtloser Internetzugang (WLAN) für Patient*innen und Gäste gratis verfügbar.
Bei Fragen stehen wir gerne via E-Mail zur Verfügung.