Mutterschutz - Information für Schwangere, Stillende und Wöchnerinnen in einem Arbeitsverhältnis. Diese Broschüre zeigt aus arbeitsgesetzlicher Perspektive auf, wie es um die Rechtsstellung der in der Arbeitswelt tätigen Frauen sowie die Pflichten der Arbeitgeber steht.
Ausserdem werden wichtige Bestimmungen anderer Gesetze erläutert, um (werdenden) Müttern einen möglichst umfangreichen Überblick zu bieten.
Diese Broschüre klärt über Veränderungen der weiblichen Geschlechtsorgane und des Beckenbodens während Schwangerschaft und Geburt sowie im Wochenbett auf. Die enthaltenen Informationen sind für Schwangere und Frauen nach der Geburt bestimmt.
Broschüre «Veränderungen am Beckenboden während Schwangerschaft und Geburt sowie im Wochenbett»
Elternbroschüre: Tabak, Cannabis und Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit
Tipps für Frauen, denen das Aufhören schwerfällt.
Die mehrsprachige Broschüre «Beratung und Unterstützung bei Häuslicher Gewalt» enthält die wichtigsten Anlaufstellen in der Stadt Zürich.
Der Kurs «Migrant Birth Kit» ist ein Online Geburtsvorbereitungskurs, welcher sich an migrantische und asylsuchende Familien richtet. Mithilfe von Videos, welche alle in verschiedene Sprachen übersetzt wurden, kann so niederschwellig, zeitlich flexibel und ortsunabhängig teilgenommen werden.
Die Broschüre für Migrantinnen und Migranten enthält grundlegende Informationen zum Thema weibliche Genitalbeschneidung. Sie behandelt Informationen zur Rechtslage in der Schweiz und medizinische Fragen.
Wir schützen unsere Töchter
In der Schweiz ist weibliche Genitalverstümmelung verboten. Es ist auch strafbar, diesen Eingriff im Ausland durchführen zu lassen. Dieser Schutzbrief soll Familien und Mädchen unterstützen, sich gegen den sozialen und familiären Druck zu stellen.