
Für eine individualisierte Therapie setzen wir auf Therapien mit oder ohne Hormonen sowie auf alternative Medizin und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM).
In unserer endokrinologischen Sprechstunde befassen wir uns mit Problemen, die durch ein Ungleichgewicht der Hormone zustande kommen:
- Blutungsstörungen
- Prämenstruelles Syndrom (PMS)
- Ausbleiben der Regelblutung
- Syndrom der polyzystischen Ovarien (PCOS)
- Eierstockzysten
- Übermässige Behaarung, Akne
- Haarausfall
- Menopause
- Wechseljahrbeschwerden, Wallungen
Gerne beraten wir Sie auch bei Fragen zur Schwangerschaftsverhütung, zu zyklusabhängigen Schmerzen (Endometriose) oder unerfülltem Kinderwunsch.
Vor jeder Behandlung führen wir sowohl eine körperliche Untersuchung als auch eine Hormonuntersuchung mittels Blutentnahme durch.
In einem gemeinsamen Gespräch, in dem wir Ihnen die Befunde und verschiedenen Therapiemöglichkeiten erklären, versuchen wir Ihre Wünsche so weit als möglich in den Therapieplan einfliessen zu lassen. Je nach Diagnose kann die anschliessende Therapie sowohl mit Hormonen als auch ohne Hormone durchgeführt werden. Wir verzeichnen auch sehr gute Therapieerfolge mit alternativen Therapiemethoden wie Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), die bei uns durch ausgebildete TCM-Therapeuten indiziert und überwacht werden.
Ambulatorium Gynäkologie
Haus 2 (Haupteingang), Etage E
Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
Telefonische Anmeldung
Telefon +41 44 416 64 60
Montag bis Freitag 8.30–12.00 Uhr und 13.30–16.30 Uhr