
Patient*innen mit Lungenkrankheiten haben häufig Angst, sich wegen ihrer Atemnot anzustrengen. Dadurch verschlechtert sich ihre Kondition weiter und die Atemnot verschlimmert sich. Irgendwann trauen sich die Patient*innen kaum noch aus dem Haus. Mit einer gezielten Lungenrehabilitation kann diese Negativspirale durchbrochen werden.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Reha im Stadtspital Zürich.
Anmeldung Triemli
Telefon +41 44 416 35 47
E-Mail: pneumologie.triemli@stadtspital.ch
Anmeldung Waid
Telefon +41 44 417 29 18
E-Mail: pneumologie.waid@stadtspital.ch
Lungenpatient*innen, die trotz der Einnahme von Medikamenten nicht vollständig beschwerdefrei sind und selber aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen möchten.
Ziel des Programms ist die nachhaltige Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
- Weniger Atemnot bei Belastung
- Mehr Selbständigkeit im Alltag
- Grössere Belastbarkeit am Arbeitsplatz
- Mehr Mobilität zu Hause und ausser Haus
- Verminderung des Risikos einer akuten Verschlechterung oder eines Spitaleintritts
Gruppengrösse
6 – 8 Personen
Ort
Stadtspital Zürich Waid
Tièchestrasse 99
8037 Zürich
Start
Nach Absprache möglich
Trainingsdauer
12 Wochen
Trainingszeiten
Dienstag, 09.30 – 11.00 Uhr
Freitag, 14.30 – 16.00 Uhr
Einzeltherapien und Schulungen gemäss individuellem Terminplan
Kursutensilien
Bequeme Sportkleidung, Schuhe mit rutschfester Sohle, Handtuch, Getränk
Begleitpersonen
Zu den drei Theorie-Schulungsblöcken sind auch Begleitpersonen herzlich eingeladen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch Ihre*n Hausärzt*in oder Ihre Lungenspezialist*in.
Abschlussbericht
Nach Programmende stellen wir der zuweisenden Ärztin oder dem zuweisenden Arzt einen Abschlussbericht zu.
Zusatzangebote
Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen zusätzlich eine individuelle Ernährungsberatung und -therapie oder einen Rauchstoppkurs.
Kosten
Die Kurskosten (abzüglich Franchise und Selbstbehalt) werden von der Krankenkasse übernommen. Wir reichen vorgängig ein Kostengutsprachegesuch für Sie ein.
Akkreditierung
Die Lungen Reha Waid ist von der Schweizerischen Gesellschaft für Pneumologie als Zentrum für ambulante pulmonale Rehabilitation (APR) akkreditiert.
Haben Sie Fragen zum Rehabilitationsprogramm oder sind Sie unsicher, ob das Programm das Richtige für Sie ist? Wir beraten Sie gerne. Die Anmeldung erfolgt durch Ihre Hausärztin / Ihren Hausarzt oder Ihre Lungenspezialistin /Ihren Lungenspezialisten. Dafür benötigen wir die Diagnosen und Nebendiagnose, optimalerweise einen kompletten Arztbericht, und eine ärztliche Verordnung zur Physiotherapie für 9 Sitzungen Atem- und Bewegungstherapie (Verordnungsformulare).
Stadtspital Waid
Physiotherapie
Sekretariat Lungen Reha Waid
Tièchestrasse 99
8037 Zürich
Telefon +41 44 417 22 20
Fax +41 44 417 20 99
E-Mail therapien.waid@stadtspital.ch
Weitere Informationen zur ambulanten pulmonalen Rehabilitation finden Sie auf der Webseite des Vereins Lunge Zürich.
Der Verein Lunge Zürich ist eine gemeinnützige Organisation des Kantons Zürich. Er bezweckt die Bekämpfung von Lungenkrankheiten, Atembehinderungen und Tuberkulose.
Akkreditiert durch die Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie
