Ein chirurgischer Eingriff kann zu erhöhter psychischer Belastung führen und mit Angstgefühlen verbunden sein. Die Wirksamkeit psychologischer Unterstützung im Umfeld von Operationen ist in zahlreichen Studien untersucht worden und wird daher für belastete Patient*innen sowie vor als auch nach der Operation empfohlen.
Durch psychologische Interventionen, wie z.B. Entspannungsverfahren, Verhaltenstraining oder hypnotherapeutische Techniken können Patient*innen im Hinblick auf die Operation zusätzliche Unterstützung und Entlastung erfahren, um ihre Ängste und Belastungen zu bewältigen.
Die psychologischen Behandlungen erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Behandlungsteam. Die Behandlungen können sowohl stationär als auch ambulant angeboten werden.
Die Anmeldung erfolgt durch die behandelnden Ärzt*innen. Patient*innen des Stadtspitals können sich auch selbst beim Psychologischen Dienst zur Behandlung anmelden.
Die Kosten der Behandlungen werden von der Grundversicherung getragen.