Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte und kompetente Persönlichkeit für ein befristetes Arbeitsverhältnis, mit Option auf Verlängerung.
Aufgaben
- Du betreust Kinder aller Altersstufen mit verschiedenen Krankheitsbildern, im Sinne der familienzentrierten Pflege
- Du bist nach deiner Einführung bereit, sowohl Dienste auf dem Notfall, der stationären Pädiatrie sowie stellvertretend im Kinderambulatorium zu leisten
- Du verantwortest eine patientenzentrierte Dokumentation des Arbeits- und Pflegeprozesses sowie die korrekte Leistungserfassung
- Du arbeitest in einem interprofessionellen Team sowie im Tandem mit FaGe's und MPA's
- Du bist im stationären Bereich mitverantwortlich für die Betreuung der Auszubildenden und die Einführung neuer Mitarbeitenden
Profil
- Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH, idealerweise mit Erfahrung in der Pädiatrie
- Freude an der Arbeit in einem lebendigen Umfeld und mit Kindern aller Altersstufen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Selbstverständnis für eine lösungsorientierte, kollegiale und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Ausgeglichenheit
Wir bieten
Wir bieten dir mehr als nur einen Job! Unsere Stadtspital-Welt ist geprägt von einer offenen Du-Kultur, einem unkomplizierten, persönlichen Miteinander und der nötigen Prise Humor im Alltag. Als Team aus über 120 Berufsgruppen setzen wir uns täglich auf ganz unterschiedliche Weise für das Wohl unserer Patient*innen ein. Darüber hinaus profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich.
Über uns
Das Stadtspital Zürich zählt mit über 36'000 stationären und rund 455'000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zürich bieten wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4'500 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit viel Engagement und Herzblut für eine exzellente Patientenversorgung ein.
Interessiert?
Für weitere Informationen stehen dir Monique Richter, Co-Stationsleiterin, Telefon +41 44 416 63 61, und Adriana Widmer, Co-Stationsleiterin, Telefon +41 44 416 63 60, gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 48023