Im Jahr 2024 wurden in der Frauenklinik etwas über 4000 stationäre gynäkologische und geburtshilfliche Fälle verzeichnet. Es wurden mehr als 2500 Geburten betreut und über 30'000 ambulante Patientinnenkontakte registriert.
Mindestens zwei Jahre Vorerfahrung in Gynäkologie und Geburtshilfe werden vorausgesetzt. Während ihrer Weiterbildung durchlaufen die Assistenzärzt*innen alle Subgebiete der Gynäkologie und Geburtshilfe und werden dabei durch die Fachärzt*innen eng betreut und begleitet.
Es besteht ein Weiterbildungsnetz mit der Frauenklinik GZO AG Spital Wetzikon und der Frauenklinik des Spital Lachen AG. Stand Juni 2025 besteht zusätzlich eine informelle Vereinbarung für eine Rotationsstelle mit dem Kreisspital Muri.
Die Frauenklinik ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte zur Erlangung der folgenden Schwerpunkttitel:
- Gynäkologische Onkologie
- Urogynäkologie
