Die Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie ist eine FMH-Weiterbildungsstätte Kategorie A (3 Jahre) für die Facharztausbildung Gastroenterologie.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Register der zertifizierten Weiterbildungsstätten.
Besten Dank für Ihr Interesse an einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz in der Klinik Gastroenterologie und Hepatologie am Triemli. Das Stadtspital Zürich ist ein akademisches Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.
Bitte beachten Sie folgende Punkte, falls Sie sich bewerben möchten:
- Unsere Praktikums- und Ausbildungsplätze sind auf eine Dauer von 1 Monat ausgelegt.
- Bei einer Anstellung von 3 Monaten ist die Rotation auf weitere Abteilungen wie Onkologie, Kardiologie (Abteilung und Überwachungsstation) sowie auf der Notfallstation mit eingeplant. Hier geht die Bewerbung über Innere Medizin, siehe homepage.
- Bei einer Anstellung von 4 Monaten kann eine zusätzliche Rotation (wenn dienstplanmässig und personalbedingt möglich) auf die Abteilung Gastroenterologie und ins Ambulatorium der Kardiologie erfolgen.
Zum Bewerbungsmodus
Deine Bewerbung mit komplettem Curriculum, Kopien der Uni-Immatrikulation und der Prüfungsergebnisse sowie – bei deutschen Staatsangehörigen – eine Kopie des Personalausweises bitte über unser Online-Tool einreichen.
Unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Stellenverfügbarkeit:
Bitte beachte, dass deine Bewerbung frühestens 12 Monate vor dem gewünschten Stellenantritt eingereicht werden kann.
Es wird keine Warteliste geführt.
Wichtige Information für Student*innen aus dem Ausland:
- Für Famulaturen können wir keine Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung stellen.
- Aufgrund der Unterschiede zwischen dem Deutschen PJ- und dem Schweizer Unterassistenten*innen-System können wir den deutschen Studenten*innen keine Fehltage/Fehlzeit gewähren.
Frau Anja Keller
Gastroenterologie und Hepatologie
Stadtspital Zürich Triemli
Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
Telefon +41 44 416 32 85 (nur Montag und Freitag)
- Assistenzärzt*innen
Für dieses Fachgebiet nehmen wir gerne deine Bewerbung entgegen, wenn du kurz vor dem Abschluss des Facharzttitels Allgemeine Innere Medizin stehst oder bereits über Erfahrung als Oberärzt*in verfügst. - Fach-/Kaderärzt*innen
- Unterassistent*innen/Famulant*innen
