Der Bereich der Pflege ist thematisch sehr umfassend und schliesst eine Vielzahl spezifischen Berufsbildern ein, welche Patient*innen während ihres ambulanten und stationären Spitalaufenthalts begleiten, versorgen und ganzheitlich pflegen. Hinzu kommen Tätigkeitsfelder vor, während und nach einer Behandlung, Operation oder Therapie, welche direkt am Patienten selbst stattfinden oder das Behandlungsteam unterstützen. Um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen ist ein interdisziplinäres Behandlungsteam unerlässlich. Unsere Pflegefachpersonen nehmen in diesem Team meist eine zentrale Rolle ein, in welcher sie zwischen den unterschiedlichen Disziplinen koordinieren, triagieren und informieren sowie für Patient*innen und Angehörige als erste Ansprechperson fungieren.
Im grossen Bereich der Pflege unterscheiden wir die Fachpflege und die Spezialpflege.
Die Fachpflege ist mehrheitlich im stationären Setting, mit Pflegefachpersonen auf den unterschiedlichsten medizinischen und chirurgischen Bettenstationen, im Bereich der Frauen- und Geburtskunde sowie Altersmedizin tätig.
Die Spezialpflege deckt die Intensiv-, Notfall- und Anästhesiepflege sowie alle pflegerischen, technischen und unterstützenden Fachdisziplinen im OP ab.
Die Pflege hat am Stadtspital einen zentralen Stellenwert und die Weiterentwicklung der Berufsgruppe liegt uns sehr am Herzen.
Der Pflegebereich ist vielseitig und umfasst verschiedene spezialisierte Berufe, die Patient*innen während ihres stationären oder ambulanten Spitalaufenthalts betreuen und pflegen. Pflegekräfte sind vor, während und nach Behandlungen oder Operationen tätig und unterstützen das Behandlungsteam. Um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen ist ein interprofessionelles Behandlungsteam unerlässlich. Unsere Pflegefachpersonen spielen in diesem Team eine zentrale Rolle, indem sie koordinieren, triagieren und informieren sowie als erste Ansprechperson für Patientinnen und Angehörige fungieren.
Im Pflegebereich unterscheiden wir zwischen Fachpflege und Spezialpflege.
Die Fachpflege ist vor allem im stationären Bereich tätig, auf medizinischen und chirurgischen Stationen, sowie in der Frauenheilkunde, Geburtshilfe, Nephrologie und Altersmedizin.
Wir pflegen ganzheitlich, respektvoll und evidenzbasiert. In interprofessioneller Zusammenarbeit fördern wir die Selbstbestimmung unserer Patient*innen und entwickeln unsere Praxis kontinuierlich weiter
Die Spezialpflege umfasst Intensiv-, Notfall- und Anästhesiepflege sowie alle pflegerischen und technischen Disziplinen im OP.
Stadtspital Zürich
Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
Telefon +41 44 416 00 00