In der Pflege, auf den chirurgischen Bettenstationen, steht die personenzentrierte Betreuung unserer Patient*innen im Vordergrund. Patient*innen werden je nach Fachbereich der Chirurgie entsprechend unterstützt, um eine rasche Genesung zu ermöglichen.
Für geplante Eingriffe beginnt die Versorgung und Betreuung für Patient*innen am Standort Triemli bereits im Ambulanten Perioperativen Zentrum (APZ) und am Standort Waid in der chirurgischen Tagesklinik. Dort werden sie auf den bevorstehenden Eingriff vorbereitet. In der Regel beziehen die Patient*innen ihr Zimmer auf der Station erst nach der Operation.
Die postoperative Phase ist auf ein umfassendes Schmerz- und Symptommanagement sowie eine rasche Mobilisation ausgerichtet, um Komplikationen zu vermeiden und die Selbstständigkeit der Patient*innen schnellstmöglich zu fördern.
Über den gesamten Aufenthalt hinweg erhalten die Patient*innen entsprechende Informationen zum Heilungsverlauf und zur weiteren Genesung. Bereits frühzeitig wird die Austrittsplanung initiiert und individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt, um eine optimale Vorbereitung auf die Entlassung zu gewährleisten. Hier spielt eine wirksame interprofessionelle Zusammenarbeit und Kommunikation eine wichtige Rolle, was zB. durch das Casemanagement oder den Sozialdienst unterstützt wird.
Stadtspital Zürich
Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
Martin Kaufmann
Telefon +41 44 416 78 01
E-Mail
