
Qualität ist das Ziel, das uns täglich antreibt:
- Wir wenden bei der Behandlung unserer Patient*innen die aktuellsten Standards an.
- Wir messen und analysieren unsere Ergebnisse laufend.
- Wir lassen unsere Leistungen regelmässig von externen Fachgesellschaften überprüfen.
Im Stadtspital Zürich stehen Menschen im Zentrum unseres Tuns: Patient*innen sowie zuweisende und nachbehandelnde Ärzt*innen. Ziel unseres Qualitätsmanagements ist eine hohe Zufriedenheit unserer Anspruchsgruppen. Dies erreichen wir mittels eines umfassenden Qualitätsprozesses, mit dem wir unsere Leistungen laufend verbessern.
Den ausführlichen Qualitätsbericht mit allen Details zu unseren Qualitätsmessungen, Projekten und Zertifizierungen finden Sie auf der nationalen Plattform spitalinfo.ch.
Die Qualitätsberichte des Stadtspitals Zürich dokumentieren die vielfältigen Aktivitäten und Ergebnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Patient*innensicherheit an den vier Standorten des Spitals.
Im Berichtsjahr 2024 wurden wichtige Entwicklungen umgesetzt, darunter die Neueröffnung der Frauenklinik Triemli mit modernsten geburtshilflichen Angeboten und der Ausbau des ambulanten Leistungsspektrums durch einen zusätzlichen Operationssaal an der Europaallee.
Durch die erfolgreiche Rezertifizierung der Tumorzentren und den weiteren Ausbau der Herzchirurgie in Zusammenarbeit mit Partnerkliniken unterstreicht das Stadtspital seinen Anspruch an eine hochqualitative und interdisziplinäre Versorgung.
Für 2025 sind insbesondere der Ausbau digitaler Feedbackkanäle, die Erweiterung der Schulungsprogramme im Bereich Reanimation und Strahlenschutz sowie eine noch stärkere Nutzung klinischer Routinedaten zur Qualitätssteuerung vorgesehen.
Erfahren Sie hier mehr zu unseren Auszeichnungen und Zertifizierungen, welche durch unabhängige Fachinstanzen den Erfolg unseres Qualitätsmanagements belegen.
Detlef Handke
Qualitätsmanager
T +41 44 416 00 50
detlef.handke@stadtspital.ch