Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
Einführungsvortrag
Prof. Dr. med. Corinna Brunckhorst
FMH Kardiologie, Allgemeine Innere Medizin
Stv. Bereichsleiterin Rhythmologie, Klinik für Kardiologie, Universitätsspital Zürich
Workshop I
Tachykardien: Interpretation und klinische Konsequenzen
Dr. med. Stefan Christen
FMH Kardiologie, Allgemeine Innere Medizin
Chefarzt-Stellvertreter, Medizinische Klinik, Stadtspital Zürich Waid
Workshop II
Bradykardien: Interpretation und klinische Konsequenzen
Dr. med. Dominik Maurer
FMH Kardiologie, Allgemeine Innere Medizin
Herzzentrum im Park
Workshop III
Das Infarkt-EKG: Interpretation und klinische Konsequenzen
Dr. med. Andres Müller-Burri
FMH Kardiologie, Allgemeine Innere Medizin
Leiter Elektrophysiologie, Klinik für Kardiologie, Stadtspital Zürich Triemli

Maximale Anzahl Teilnehmende: 30 Personen
Die definitive Anmeldung gilt ab Zahlungseingang der Teilnahmegebühr
Bitte überweisen Sie die Gebühr auf folgendes Konto:
Stiftung Stadtspital Zürich, Fonds Kardiologie
IBAN CH08 8080 8003 2732 4119 5