Global Navigation

Erneuerung und Ausbau der Gleisanlagen am Kreuzplatz

Medienmitteilung

Der Stadtrat genehmigt gebundene Ausgaben von 15,73 Millionen Franken für den Strassen-, Gleis- und Werkleitungsbau am Kreuzplatz und neue Ausgaben von 957 000 Franken für den Bau einer neuen Gleisverbindung und eines Velostreifens.

15. November 2023

Um einen funktionierenden Trambetrieb auch bei Veranstaltungen und Betriebsstörungen rund um den Stadelhoferplatz zu gewährleisten, werden die veralteten Gleisanlagen am Kreuzplatz ersetzt und eine zusätzliche Gleisverbindung aus der Klosbachstrasse in die Forchstrasse gebaut. Zudem wird in der Kreuzbühlstrasse auf Höhe der Liegenschaft Nr. 36 ein Gleiswechsel für die Forchbahn geschaffen. Im Zuge der Arbeiten wird die Haltestelle Kreuzplatz barrierefrei ausgebaut und die Haltestelleninsel verbreitert. Aufgrund der Gleisgeometrie im Bereich Forch-/Klosbachstrasse ist ein hindernisfreier Einstieg stadtauswärts in die Forchbahn nicht umsetzbar. Stadteinwärts wird die erhöhte Haltekante als Teilerhöhung für das Tram und die Forchbahn umgesetzt.

Neue Veloverbindung aus der Klosbachstrasse in die Zollikerstrasse

Um die Veloförderung in der Stadt gemäss der «Velostrategie 2030» umzusetzen, wird koordiniert mit den Gleisbauarbeiten eine neue Veloverbindung aus der Klosbachstrasse in die Zollikerstrasse geschaffen. Um die Leistungsfähigkeit der Kreuzung zu gewährleisten, muss der Linksabbiegeverkehr von der Kreuzbühlstrasse in die Klosbachstrasse aufgehoben werden. In der Kreuzbühlstrasse, zwischen der Merkurstrasse und dem Kreuzplatz, stadtauswärts und in der Forchstrasse, zwischen der Apollostrasse und dem Kreuzplatz, stadteinwärts wird je ein Velostreifen angebracht. In der Forchstrasse stadteinwärts wird zugunsten des Velostreifens die Rechtsabbieger- mit der Geradeausspur zusammengelegt.

Ausserdem wird die schadhafte Kanalisation ersetzt und die Wasserversorgung Zürich wird Verteilleitungen und Hausanschlussleitungen erneuern. Zur besseren Überwachung der Trinkwasserqualität wird ein neuer Messschacht erstellt. Ausserdem erneuern und erweitern ewz, die Dienstabteilung Verkehr und Energie 360° ihre Leitungsnetze. Im Anschluss an die Arbeiten wird der Belag erneuert und die Strassenentwässerung angepasst.

Der Baubeginn ist für Herbst 2024 angesetzt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2025.

Weitere Informationen