Fernwärme
Die beste Heizenergie kommt aus Zürich
Einheimisch, sauber und trotzdem günstig: Zürich Wärme von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich heizt Tausende von Wohnhäusern, Büros und öffentlichen Gebäuden. Wie sie das macht? Ganz einfach: Zürich Wärme nutzt die Abwärme der zwei Kehrichtheizkraftwerke – quasi ein Abfallprodukt der Kehrichtverbrennung – und leitet sie in Form von heissem Wasser und Dampf durch ein unterirdisches Versorgungsnetz. Dank Zürich Wärme reduziert sich der jährliche CO2-Ausstoss der Stadt Zürich um rund 200’000 Tonnen.
Gut zu wissen:
- Zürich Wärme ist ein Mix aus fünf Primärenergien: Abwärme Kehrichtheizkraftwerke, Holz, Umgebungswärme, Erdgas und Öl
- Zürich Wärme kann rund 170'000 Wohnungen heizen.
- Zürich Wärme ist zu zwei Dritteln CO2-neutral.
- Mit über 160 km ist das Versorgungsnetz von Zürich Wärme das zweitlängste der Schweiz.
Kennzahlen 2019
- Mitarbeitende: 62
- Wärmeabsatz: 766 MWh
- Abonnierte Leistung: 459 MW
- Wärmeübergabestationen: 2213