Wilde Fermentation
Veranstaltung
- Ideal für: Erwachsene
Fermentieren von Möhren, Kohl, Lauch zu milchsaurem Gemüse im Glas.
Anmeldung erforderlich.

In vielen Kulturkreisen wird seit jeher Gemüse und Obst fermentiert. Fermentiertes Gemüse enthält viele Vitamine, Milchsäure sowie probiotische Mikroorganismen und überrascht mit spannenden Aromen. In diesem Workshop lernen wir, wie durch Fermentation milchsaures Gemüse entsteht.
Erfahren Sie in diesem Workshop, was Fermentation ist und warum diese für uns so gesund ist. Wir probieren verschiedene Fermente. Wir experimentieren mit Möhren, Weisskraut, und Lauch. Zwei Fermente können mit nach Hause genommen werden.
Bitte bringt 1.5 l Bügelgläser oder Schraubgläser mit breiter Öffnung mit (eine Faust sollte hindurchpassen). Diese Gläser können auch bei uns bezogen werden und kosten CHF 6 per Stück.
Teilnahmebeitrag für den Workshop: Fr. 60.-; für Mitglieder des Vereins Einmachbibliothek Fr. 50.-.
Workshopleitung: Melanie Paschke, Gründerin der Einmachbibliothek, Biologin, Fermentista.
In Zusammenarbeit mit der Einmachbibliothek
Anmeldung bis am 20.9.2020: grünagenda.ch
Anmeldung/Reservation: bis am 20.9.2020 über unten stehendes Formular
Preis: Teilnahmebeitrag für den Workshop: Fr. 60.-;
für Mitglieder des Vereins Einmachbibliothek: Fr. 50.-
Veranstalter: Grün Stadt Zürich und Einmachbibliothek