Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»
Veranstaltung
- Ideal für: Jugendliche, Erwachsene, Familien, Fachpersonen
- Eintritt: Gratis
Juli 2022
- Sonntag 3. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 4. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 5. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 6. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 7. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 8. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 9. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 10. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 11. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 12. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 13. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 14. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 15. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 16. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 17. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 18. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 19. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 20. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 21. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 22. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 23. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 24. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 25. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 26. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 27. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 28. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 29. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 30. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 31. Juli 2022 9.00–17.30 Uhr
August 2022
- Montag 1. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 2. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 3. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 4. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 5. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 6. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 7. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 8. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 9. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 10. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 11. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 12. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 13. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 14. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 15. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 16. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 17. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 18. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 19. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 20. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 21. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 22. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 23. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 24. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 24. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 25. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 26. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 27. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 28. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 29. August 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 30. August 2022 9.00–17.30 Uhr
September 2022
- Donnerstag 1. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 2. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 3. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 5. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 6. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 7. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 8. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 9. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 10. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 11. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 12. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 13. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 14. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 15. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 16. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 17. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 18. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 19. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 20. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 21. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 22. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 23. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 24. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 25. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 26. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 27. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 28. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 29. September 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 30. September 2022 9.00–17.30 Uhr
Oktober 2022
- Samstag 1. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 2. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 3. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 4. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 5. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 6. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 7. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 8. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 9. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 10. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 11. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 12. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 13. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 14. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 15. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 16. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 17. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 18. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 19. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 20. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 21. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 22. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 23. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 24. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 25. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 26. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 27. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 28. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 29. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 30. Oktober 2022 9.00–17.30 Uhr
November 2022
- Dienstag 1. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 2. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 3. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 4. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 5. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 6. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 7. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 8. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 9. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 10. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 11. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 12. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 13. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 14. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 15. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 16. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 17. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 18. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 19. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 20. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 21. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 22. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 23. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 24. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 25. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 26. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 27. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 28. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 29. November 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 30. November 2022 9.00–17.30 Uhr
Dezember 2022
- Donnerstag 1. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 2. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 3. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 4. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 5. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 6. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 7. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 8. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 9. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 10. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 11. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 12. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 13. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 14. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 15. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 16. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 17. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 18. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 19. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 20. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 21. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 22. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 23. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 24. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Sonntag 25. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Montag 26. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Dienstag 27. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Mittwoch 28. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Donnerstag 29. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Freitag 30. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
- Samstag 31. Dezember 2022 9.00–17.30 Uhr
Warum Zürich mehr Pflanzen, Schatten und Wasser braucht. Ausstellung in der Stadtgärtnerei. Täglich von 9 bis 17.30 Uhr. Eintritt frei.
Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, Hitzetage und Tropennächte nehmen zu. Viele Menschen leiden darunter. Damit das Stadtleben angenehm bleibt, muss jetzt gehandelt werden.
In der Ausstellung erfahren Sie die Gründe für die Erwärmung. Zudem zeigen die verschiedenen Stationen wie Pflanzen, Wasser, Schatten und helle Oberflächen für kühlere Temperaturen sorgen. Auch die Bedeutung der Luftströme aus der höher gelegenen, bewaldeten Umgebung wird erklärt.
Zu den verschiedenen Informationen im Ausstellungsraum kommen Entdeckungen draussen im Park und im Tropenhaus hinzu.
Veranstalter: Grün Stadt Zürich
Webseite: Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»