Lange Nacht der Zürcher Museen
Veranstaltung
- Ideal für: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Fachpersonen
Sukkulente Götterpflanzen: Heilend, heilig und halluzinogen.

Unser Roter Faden durch die Lange Nacht sind die verschiedenen Inhaltsstoffe von Sukkulenten. Ob als Medizin, Halluzinogen oder um andere ins Jenseits zu befördern. Der Mensch hat über Jahrtausende diese Inhaltsstoffe für sich entdeckt. Diese Eigenschaften haben vielen Pflanzen eine grundlegende kulturelle Bedeutung über alle Völker hinweg verschaffen. Einige sukkulente Beispiele gehören hier zu den faszinierendsten! Entdecken Sie diese auf verschiedenen Führungen (Dauer jeweils 20 Minuten):
18.30 Uhr und 22.15 Uhr: Schierlingsbecher oder doch lieber Aloe?
19.45 Uhr und 23.00 Uhr: Keine Milch zum Trinken!
21.00 Uhr: Göttliche Kakteen
Abgerundet wird unser Angebot mit der musikalischen Darbietung des Duo Curioso, Harfe & Querflöte, im Grosspflanzenhaus, der Herstellung einer Aloe-Creme, einer Mitternachtsüberraschung sowie kulinarischen Leckerbissen von City Catering im Überwinterungsgewächshaus.
Weitere Informationen zur Langen Nacht der Zürcher Museen finden Sie hier.
Kartenvorverkauf
Webseite: Ticketverkauf Informationen
Preis: Das Kombi-Ticket kostet CHF 25 (keine Einzeleintritte oder Ermässigungen).
Kinder unter 16 Jahren geniessen, in Begleitung Erwachsener, gratis Eintritt.
Der Ticketverkauf startet ab 15.08. über Eventfrog. Keine Abendkasse in der Sukkulenten-Sammlung.
Veranstalter: Grün Stadt Zürich und Verein Zürcher Museen