Dialog im Quartier: Essen ohne Food Waste
Veranstaltung
- Ideal für: Erwachsene, Fachpersonen
- Eintritt: Gratis
Sie möchten wissen, wo der meiste Food Waste anfällt und wie sich dieser aktiv vermeiden lässt?
An diesem Workshop gibt es konkrete Strategien, um Food Waste zu minimieren.

Warum ist Food Waste ein Problem und wo fällt dieser an? An verschiedenen Posten präsentieren Fachpersonen Praxisbeispiele und konkrete Strategien, um Food Waste beim Einkaufen, Planen und Lagern zu vermeiden und die Lebensdauer von Lebensmitteln durch Konservieren zu verlängern. Es gibt Methoden für eine geschickte Resteverwertung und zum Umgang mit dem Thema Ekel vor Lebensmitteln.
An der Veranstaltungsreihe Dialog im Quartier finden wir Wege, unsere Ideen und Absichten in die Tat umzusetzen, individuell, quartiernah und zusammen mit lokalen Akteur*innen der Zürcher Ernährungslandschaft.
Referent*innen: Andi Handke, Slow Food Schweiz, Bei Babette, tba.
Bitte melden Sie sich vorgängig für den Anlass an unter: https://gz-zh.ch/gz-riesbach/angebote/essen-ohne-food-waste/
Anmeldung/Reservation: Bitte melden Sie sich vorgängig für den Anlass an unter der angegebenen webseite. :
Webseite: https://gz-zh.ch/gz-riesbach/angebote/essen-ohne-food-waste/
Veranstalter: Zurich-Basel Plant Science Center, GZ Riesbach
Webseite: https://deinquartiernachhaltig.org/essen-ohne-food-waste/