Fachtagung: Hitzeminderung am Gebäude
Veranstaltung
- Ideal für: Erwachsene, Fachpersonen
Fachleute berichten anhand konkreter Beispiele aus der Praxis. Personen aus Forschung und Entwicklung stellen neueste Erkenntnisse und Forschungsprojekte vor. Anmeldung bis 15. März 2023.

Im Sommer wird die Stadt Zürich zur Wärmeinsel, weil sich Gebäude an sonnigen Tagen stark aufheizen. Damit das Stadtleben angenehm bleibt, braucht es hitzemindernde Massnahmen durch die öffentliche Hand und Private. An der durch Grün Stadt Zürich organisierten Fachtagung werden allgemeine Aspekte am und um das Gebäude aufgegriffen:
- Auswirkungen auf die Gesundheit, den Wert einer Immobilie oder die Ausbreitung von Schädlingen?
- Hilfsmittel für die Auswahl von wirkungsvollen Massnahmen
- Hitzeminderung und Biodiversitätsförderung
- Begrünung und Photovoltaik am Gebäude
- Erfahrungen aus der Stadtverwaltung Zürich und anderen Städten
Zielpublikum
Fachpersonen aus Architektur, Ingenieurwesen, Städtebau, Planungswesen, Landschaftsarchitektur, Facility Management, Liegenschaftenverwaltung, Bauherrenvertretung, Mitarbeitende der Stadtverwaltung sowie weitere interessierte Personen.
Die Live-Teilnahme ist ausgebucht. Anmeldungen für die Online-Teilnahme sind weiterhin möglich.
Anmeldung/Reservation: Die Veranstaltung wird auf Hochdeutsch durchgeführt.
Anmeldefrist: 15. März 2023. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Erst mit der Überweisung der Teilnahmegebühr ist Ihre Anmeldung definitiv.
Die Plätze für die Präsenzveranstaltung sind ausgebucht. Anmeldungen für die Online-Teilnahme sind weiterhin möglich. Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 15. März 2023 möglich. Bei Annulation nach dem 15. März 2023 wird nur die Hälfte der Teilnahmegebühr rückerstattet.
Der Online-Teilnahme Link wird Ihnen kurz vor der Tagung zugesendet.
Am Tagungstag ist die Ausstellung bereits ab 8 Uhr geöffnet.
Preis: Teilnahmegebühr Online: 160.-
Veranstalter: Grün Stadt Zürich
Webseite: Mehr Infos zur Fachtagung