Sukkulenten-Sammlung Zürich
Weltweit einzigartig
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich beherbergt seit 1931 eine der grössten und bedeutendsten Spezialsammlungen sukkulenter Pflanzen. Sukkulenten sind Pflanzen aus trockenen Gebieten, die Wasser speichern. Unter anderem gehören die Kakteen zu den Sukkulenten, aber auch Agaven, Aloen, Dickblattgewächse und viele andere mehr. Die Sammlung verfügt über 4'400 verschiedene Arten sukkulenter Pflanzen aus 78 verschiedenen Pflanzenfamilien.
Öffnungszeiten
- Öffnungszeiten: täglich, 9 - 16.30 Uhr (inkl. Sonn- und Feiertage)
- Der Eintritt ist frei.
- Barrierefreiheit: Die Sammlung ist weitgehend rollstuhlgängig. Es gibt kein behindertengerechtes WC. Parkplätze sind vorhanden.
- Pflanzenberatung: Tel. 044 412 12 84, Mittwoch von 14 bis 16 Uhr.
Zahlen und Fakten
- Gesamtfläche des Areals: 4'750 m²
- 7 öffentliche Schauhäuser
- 700 m² Gewächshäuser für Akklimatisation, Anzucht, Überwinterung und Schutzsammlung
- 550 m² heizbare Frühbeetkästen
Ausserdem besteht eine Freilandanlage mit winterharten sukkulenten Pflanzen. Sie ist allerdings während der Wintermonate nur teilweise zugänglich.
Das Team der Sukkulenten-Sammlung

Stehend, von links nach rechts: Balz Schneider (Obergärtner), Massimo Gatto Monticone (Praktikant), Priska Gisi (Sekretariat), Tobias Takke, Christina Rüeger, Cyrill Hunkeler, Johann Kammerhofer, Tobias Jörg (alle Reviergärtner), Urs Eggli (wissenschaftl. Mitarbeiter)
Kniend: Gabriela Wyss, (Leiterin der Sammlung), Stefan Böhi (Reviergärtner), David Preiswerk (wissenschaftl. Mitarbeiter)
Leitbild der Sukkulenten-Sammlung
Weitere Informationen
(inkl. Sonn- und Feiertage):
Täglich 9 bis 16.30 Uhr
Eintritt frei.
Barrierefreiheit:
Die Sammlung ist weitgehend rollstuhlgängig. Es gibt kein behindertengerechtes WC. Parkplätze sind vorhanden.
Pflanzenberatung: 044 412 12 84, mittwochs von 14 bis 16 Uhr
Social-Media-Kanal der Sukkulenten-Sammlung Zürich
Sukkulenten-Sammlung auf Facebook
Sukkulenten-Sammlung auf Instagram