Ihre Karriere bei uns
Spontanbewerbung

Spontanbewerbung
Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Aufgabe und überzeugt, dass Sie zu uns passen? Sind Sie in unserer aktuellen Stellenangeboten nicht fündig geworden? Dann bewerben Sie sich spontan. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Altersmedizin
- Assistenzärzt*innen
- Fach-/Kaderärzt*innen
- Unterassistent*innen:
Melden Sie sich bitte bei Edith Ianeselli, Chefarztsekretariat,
Telefon +41 44 417 31 98 oder altersmedizin@stadtspital.ch
Anästhesiologie
- Assistenzärzt*innen
- Fach-/Kaderärzt*innen
- Unterassistent*innen
Triemli: Melden Sie sich bitte beim Sekretariat Anästhesie
Telefon +41 44 416 52 02 oder anaesthesie@stadtspital.ch
Waid: Melden Sie sich bitte beim Sekretariat Anästhesie
Telefon +41 44 417 20 20 oder karin.leu@stadtspital.ch
Wir bieten nur Praktika mit einer Dauer von 1 - 2 Monaten (Kalendermonate) an.
Augenklinik
- Assistenzärzt*innen
- Fach-/Kaderärzt*innen
- UnterassistentInnen:
Melden Sie sich bitte bei Giovanna Varrese, Chefarztsekretariat,
Telefon +41 44 416 42 02 oder augenklinik@stadtspital.ch
Frauenklinik
- Assistenzärzt*innen:
Mindestens 2 Jahre Vorerfahrung in der Gynäkologie/Geburtshilfe wird vorausgesetzt. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Referenzen an. - Fach-/Kaderärzt*innen
- Unterassistent*innen:
Melden Sie sich bitte beim Chefarztsekretariat Valeria Corciulo +41 44 416 20 10 valeria.corciulo@stadtspital.ch
Bei Fragen steht Ihnen unser HR Recruting Center gerne zur Verfügung:
Telefon: +41 44 416 01 10
Gastroenterologie & Hepatologie
- Assistenzärzt*innen
Für dieses Fachgebiet nehmen wir gerne Ihre Bewerbung entgegen, wenn Sie kurz vor dem Abschluss des Facharzttitels Allgemeine Innere Medizin stehen oder bereits über Erfahrung als Oberärzt*in verfügen. - Fach-/Kaderärzt*innen
- Unterassistent*innen:
Bitte melden Sie sich bei der Klinik für Innere Medizin.
Herzchirurgie
- Assistenzärzt*innen
- Fach-/Kaderärzt*innen
- Unterassistent*innen:
Melden Sie sich bitte bei Tabea Meier, Sekretariat Herzchirurgie, Telefon +41 44 416 45 66 oder tabea.meier@stadtspital.ch
Kinderklinik
- Assistenzärzt*innen
Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne nach Ihrem Studienabschluss und nach Beginn Ihres ersten Weiterbildungsjahres entgegen. - Fach-/Kaderärzt*innen
- UnterassistentInnen:
Melden Sie sich bitte beim Sekretariat der Kinderklinik, Telefon +41 44 416 21 52 oder sekretariat.kinderklinik@triemli.zuerich.ch
Bei Fragen steht Ihnen unser HR Recruting Center gerne zur Verfügung:
Telefon: +41 44 416 01 10
Innere Medizin
Standort Waid
- Assistenzärzt*innen: Für diesen Fachbereich wird ein Minimum von 1 Jahr klinischer Erfahrung erwartet. Bewerbungen werden nur via Online-Portal entgegen genommen
- Fach-/Kaderärzt*iInnen
- Unterassistent*innen:
Für den Fachbereich Allgemeine Innere Medizin sind die Praktikumsstellen auf eine Dauer von mind. 3 Monate ausgelegt. Für Famulanten können wir leider keine Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung stellen. Bewerbungen werden max. 2 Jahre im Voraus entgegen genommen.
Melden Sie sich bitte beim Chefarztsekretariat der Klinik für Innere Medizin Standort Waid,
Telefon +41 44 417 20 85 oder casekretariat.medizin@stadtspital.ch
Standort Triemli
- Assistenzärzt*innen:
Wir setzen mindestens 1 Jahr klinische Vorerfahrung voraus, vorzugsweise in der Inneren Medizin. Grundsätzlich bieten wir eine Weiterbildung für 2 Jahre an. - Unterassistent*innen
Intensivmedizin
- Assistenzärzt*innen
Für Anwärter*innen für eine Facharztausbildung in Intensivmedizin setzen wir eine abgeschlossene nicht-fachspezifische Weiterbildung voraus. - Fach-/Kaderärzt*innen
Medizinische Onkologie und Hämatologie
- Assistenzärzt*innen
- Fach-/Kaderärzt*innen
- Unterassistent*innen:
Melden Sie sich bitte bei Katrin Michel, Sekretariat Sekretariat Medizinische Onkologie und Hämatologie, Telefon +41 44 416 35 01 oder katrin.michel@stadtspital.ch
Nephrologie
- Assistenzärzt*innen
- Fach-/Kaderärzt*innen
- UnterassistentInnen: Wir bieten in der Nephrologie keine Ausbildungsplätze für Unterassistent*innen an.
Neurologie
- Assistenzärzt*innen
- Fach-/Kaderärzt*innen
- Unterassistent*innen:
Melden Sie sich bitte bei Herrn Vincent Arzenton, Sekretariat Neurologie, Telefon +41 44 416 34 70 oder neurologie.stz@triemli.zuerich.ch
Notfallmedizin
Standort Triemli
Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Aufgabe und überzeugt, dass Sie zu uns passen? Sind Sie in unserer aktuellen Stellenangeboten nicht fündig geworden? Dann bewerben Sie sich spontan. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
- Assistenzärzt*innen
- Fach-/Kaderärzt*innen
- Unterassistent*innen:
Melden Sie sich bitte bei Esmée Widmer, Sekretärin Institut für Notfallmedizin, Telefon +41 44 416 73 06 oder esmee.widmer@stadtspital.ch
Orthopädie, Hand- und Unfallchirurgie
Standort Waid
- Assistenzärzt*innen
- Fach-/Kaderärzt*innen
- Unterassistent*innen:
Melden Sie sich bitte bei Ramona Dällenbach, Sekretariat Chirurgische Klinik Waid, Telefon +41 44 417 12 48 oder unterassistenten_chirurgie@waid.zuerich.ch
Website Waid Orthopädie, Hand- und Unfallchirurgie
Standort Triemli
- Assistenzärzt*innen
Allgemeine Informationen zur chirurgischen Weiterbildung am Stadtspital finden Sie hier.
- Fach-/Kaderärzt*innen
- Unterassistent*innen:
Student*innen/Unterassistent*innen können aufgrund der zu leistenden Nachtdienste erst ab dem 10. Studiensemester berücksichtigt werden. Aufgrund unseres rotierenden Systems ist eine Mindestanstelldauer von 8 Wochen erforderlich, bei StudententInnen der Schweizer Universitäten reicht aufgrund der organisatorischen Anforderungen der Universitäten 1 Monat.
Melden Sie sich bitte bei Nina Brandt, Sekretariat, Telefon + 41 44 416 41 37 oder nina.brandt@stadtspital.ch
Rheumatologie
- Assistenzärzt*innen
Für diesen Fachbereich ist ein Minimum von 2 Jahren klinischer Erfahrung in der Inneren Medizin zwingend.
- Fach-/Kaderärzt*innen
- Unterassistent*innen:
Melden Sie sich bitte bei Sabine Knecht, Chefarztsekretariat, Telefon +41 44 416 36 70 oder rheumatologie@triemli.zuerich.ch
Viszeral-, Thorax-, Gefässchirurgie
- Assistenzärzt*innen
- Fach-/Kaderärzt*innen
- Unterassistent*innen:
Melden Sie sich bitte bei Ramona Dällenbach, Sekretariat Chirurgische Klinik Waid, Telefon +41 44 417 12 48 oder unterassistenten_chirurgie@waid.zuerich.ch
Website Waid Viszeral-, Thorax-, Gefässchirurgie
Standort Triemli
- Assistenzärzt*innen
Allgemeine Informationen zur chirurgischen Weiterbildung am Stadtspital finden Sie hier.
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Henriette Kousz, Leiterin Sekretariat, Henriette.Kousz@stadtspital.ch
- Unterassistent*innen:
Student*innen/Unterassistent*innen können aufgrund der zu leistenden Nachtdienste erst ab dem 10. Studiensemester berücksichtigt werden. Aufgrund unseres rotierenden Systems ist eine Mindestanstelldauer von 8 Wochen erforderlich, bei StudententInnen der Schweizer Universitäten reicht aufgrund der organisatorischen Anforderungen der Universitäten 1 Monat.
Melden Sie sich bitte bei Nina Brandt, Sekretariat, Telefon + 41 44 416 41 37 oder unterassistenten.chirurgie@triemli.zuerich.ch