Dauerstelle

Das Stadtspital Zürich beschäftigt rund 4'300 Mitarbeitende. Mit über 34'000 stationären und rund 232'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler.
Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.
Die Klinik für «Orthopädie, Hand- und Unfallchirurgie (OHU)» behandelt jährlich über 4'000 Patient*innen an den Standorten Triemli und Waid sowie ab 2023 im ambulanten Zentrum Europaallee - über 70% dieser treten als Notfälle in die Klinik ein.
Im Zuge der Pensionierung des aktuellen Standortleiters «Orthopädie, Hand- und Unfallchirurgie (OHU)» Triemli wird die Klinik neu organisiert: Der Fachbereich «Traumatologie» soll zukünftig unter einer standortübergreifenden Leitung stehen und dadurch weiter gestärkt werden. Dafür suchen wir per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung eine überzeugende und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als
Chefärzt*in Traumatologie, 80–100 %
Ihre Aufgaben
- In dieser wichtigen Funktion haben Sie die fachliche Gesamtverantwortung des Fachgebiets Traumatologie des Stadtspital Zürich inne und sind gleichzeitig Standortleiter*in der Klinik für «Orthopädie, Hand- und Unfallchirurgie (OHU)» im Triemli mit personeller und finanzieller Führung.
- Zusammen mit dem Chefarzt/Klinikleiter der OHU Stadtspital Zürich stellen Sie eine hohe fachliche Dienstleistungsqualität der gesamten Klinik sicher und entwickeln den Fachbereich Traumatologie laufend weiter.
- Für die internen und externen Zuweisenden sind Sie die kompetente Fachperson und pflegen einen kollegialen, auf Vertrauen und Respekt basierenden Umgang. Mit den anderen Fachdisziplinen pflegen Sie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Daneben engagieren Sie sich mit hohem Engagement und nachhaltig in der Förderung der ärztlichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, setzen sich für höchste Bildungsstandards ein und gestalten ein motivierendes und kollegiales Arbeitsklima.
Sie bringen mit
- Facharzttitel für Chirurgie mit Schwerpunkttitel „Allgemeinchirurgie und Traumatologie “ und/oder Facharzttitel Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates
- Ausgewiesene chirurgisch-operative Erfahrung in leitender Funktion im Bereich der Traumatologie an einem Zentrums- oder Universitätsspital
- Habilitation wäre erwünscht
- Führungserfahrung und Ausbildung in Leadership erwünscht
- Ausgeprägtes Verständnis für die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge eines Akutspitals
- Vertiefte Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitswesens, standespolitische Vernetzung
- Integrative und kommunikative Persönlichkeit, hohe Sozialkompetenz und Dienstleistungsmentalität
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine aussergewöhnliche, sehr interessante und vielfältige Aufgabe in einem modernen Spitalbetrieb an mehreren Standorten in der pulsierenden Stadt Zürich. Als Chefärzt*in der Traumatologie haben Sie die Möglichkeit, das Fachgebiet entscheidend weiterzuentwickeln und einen erheblichen Beitrag zur Aussenwirkung des gesamten Stadtspitals zu leisten. Wir bieten Ihnen fortschrittliche Anstellungsbedingungen der Stadt Zürich mit sehr guten Sozialleistungen und Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit unter anderem mindestens sechs Wochen Ferien pro Jahr.
Interessiert?
Für weitere Informationen steht Ihnen PD Dr. Med. Michael Dietrich, Chefarzt/Klinikleiter Orthopädie, Hand- und Unfallchirurgie Stadtspital Zürich, T +41 44 417 20 05, gerne zur Verfügung.
Besuchen Sie auch unsere Informationsseite zur Anstellung als Ärzt*in am Stadtspital Zürich unter www.min-job.ch.
Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers noch Bewerbungen per E-Mail berück-sichtigen können. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 31. Januar 2023 ausschliesslich über unser Online-Tool.
Für diese Stelle können Dossiers von Personalvermittlungen nicht berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Referenz-Nr.: 35125