Praktikum
Das Stadtspital Zürich beschäftigt rund 4'400 Mitarbeitende. Mit über 32'000 stationären und rund 205'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.
Für die beiden Sekretariate der Frauenklinik sowie der Kinderklinik am Standort Triemli suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung befristet für ein Jahr eine motivierte und engagierte Persönlichkeit als
Praktikant*in Sekretariat Frauenklinik und Kinderklinik, 100 %
Ihre Aufgaben
- In dieser vielseitigen Praktikumsstelle unterstützen Sie sowohl das Sekretariat der Frauenklinik als auch das Sekretariat der Kinderklinik bei diversen administrativen Aufgaben.
- Das Schreiben von gynäkologischen, geburtshilflichen und pädiatrischen Arzt- und Untersuchungsberichten ab Diktaphon gehört zu Ihren täglichen Aufgaben.
- Daneben schreiben Sie Operations- und Austrittsberichte für die beiden Fachbereiche.
- Zusammen mit Ihren Kolleginnen sind Sie eine freundliche und kompetente Ansprechperson für telefonische Anfragen in den beiden Kliniken wo Sie auch am Empfang eingesetzt werden können.
- Die Erledigung von allgemeinen Sekretariatsarbeiten, die Archivierung der Krankengeschichten, das Scannen der Befunde sowie der Postversand der gesamten anfallenden Korrespondenz ergänzen das vielfältige Aufgabenfeld.
- Im Laufe des Praktikums erhalten Sie auch Einblick in die Disposition und betreuen eine eigene Sprechstunde.
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Arzt-/Spitalsekretär*in oder in der Weiterbildung als Arzt-/Spitalsekretär*in (Abschluss in Kürze)
- Selbständige, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Motivierte, diskrete und belastbare Persönlichkeit, die sich rasch ins Team einfügen kann
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute EDV- Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in unserem modernen Spitalbetrieb. Sie haben die einmalige Gelegenheit, einen spannenden Einblick in gleich zwei Fachbereiche zu erhalten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wir bieten Ihnen eine sorgfältige Einführung sowie einen strukturierten Einsatz in den beiden Kliniken. Unsere motivierten und aufgeschlossenen Teams freuen sich auf Ihre Bewerbung!
Interessiert?
Für weitere Informationen stehen Ihnen Valeria Corciulo, Chefarztsekretärin und Leiterin Ärztesekretariat Frauenklinik, Telefon +41 44 416 20 10 sowie Noëlle Müller, Leiterin Sekretariat Kinderklinik, Telefon +41 44 416 21 41, gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 35679