Dauerstelle

Das Stadtspital Zürich beschäftigt rund 4'200 Mitarbeitende. Mit über 34'000 stationären und rund 267'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.
Das diagnostische und therapeutische Spektrum der Kardiologie umfasst alle invasiven und nicht-invasiven Verfahren. In unseren 3 Herzkatheter-Laboren führen wir pro Jahr fast 4000 Interventionen durch. Dazu gehören Koronarangiographien, Dilatationen, Device- und Klappenimplantationen sowie elektrophysiologische Eingriffe.
Für die Klinik für Kardiologie im Herzkatheter-Labor am Standort Triemli suchen wir per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als
Dipl. Pflegefachperson Kardiologie Herzkatheter-Labor, 80 %
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen Patientinnen und Patienten während der Intervention und erkennen frühzeitig Rhythmusstörungen sowie kreislaufrelevante Veränderungen und ergreifen sofort alle notwendigen Massnahmen.
- Sie helfen bei allen invasiven Eingriffen im Herzkatheter-Labor mit.
- Sie bedienen diverse hochtechnische Medizingeräte.
- Sie sind zuständig für die exakte Dokumentation und das Abrechnungswesen.
Sie bringen mit
- Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung auf einer Station, von Vorteil Erfahrung im kardiologischen Bereich
- Abgeschlossenes NDS in IP, Notfall, Anästhesie oder IMC von Vorteil
- Flair und Geschick im Umgang mit Medizintechnik
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie ein sehr interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Spitalbetrieb mit attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich. Sie arbeiten grundsätzlich von Montag-Freitag im Tagdienst und übernehmen vereinzelt Pikettdienste am Wochenende oder in der Nacht. Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einführungszeit und interessante Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein sehr motiviertes und aufgeschlossenes Team freut sich auf Ihre Bewerbung!
Interessiert?
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Regula Lehmann, Fachbereichsleiterin Kardiologie, Telefon +41 44 416 69 71, gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Tool.
Für diese Stelle können Dossiers von Personalvermittlungen nicht berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Referenz-Nr.: 39244