Dauerstelle

Das Stadtspital Zürich beschäftigt rund 4'300 Mitarbeitende. Mit über 34'000 stationären und rund 232'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler.
Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.
Wir suchen für eine medizinische Bettenstation (H Ost) und für unsere interdisziplinäre medizinische Privatstation mit Schwerpunkt Kardiologie und Onkologie (L Ost) am Standort Triemli per sofort oder nach Vereinbarung jeweils eine motivierte und engagierte Persönlichkeit als
AusbildnerIn Pflege Medizin, 50–100 %
Ihre Aufgaben
- Sie tragen die Mitverantwortung bei der Planung, Gestaltung und Auswertung der einzelnen Praktika gemäss dem Ausbildungskonzept des Stadtspital Zürich.
- Sie übernehmen die Hauptverantwortung bei der Planung, Durchführung und fachlichen Begleitung von Lernsituationen und werten diese aus.
- Sie sind zuständig für die Planung und Durchführung der Pflege anhand des Pflegeprozesses sowie von Richtlinien und Weisungen.
- Ausserdem tragen Sie aktiv zur konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit bei und arbeiten mit hoher Dienstleistungsqualität.
Sie bringen mit
- Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH mit Berufserfahrung im Akutbereich und im stationären Setting
- Freude an Herausforderungen durch komplexen Pflegesituationen
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Spass am Umgang mit Studierenden, Humor oder Hang zur Fröhlichkeit
- Von Vorteil eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Ausbildung oder die Bereitschaft, eine solche zu absolvieren
Wir bieten Ihnen
Ist es Ihnen genauso wichtig wie uns, in den Pflegenachwuchs zu investieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Es erwartet Sie ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Spitalbetrieb mit attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich. Unser motiviertes und aufgeschlossenes Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Interessiert?
Für weitere Informationen stehen Ihnen Maja Suter, Stationsleiterin H Ost, Telefon +41 44 416 68 31 oder Rahel Koller und Christine Haensel, Stationsleiterinnen L Ost, Telefon +41 44 416 67 71, gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Tool.
Referenz-Nr.: 19661