Angehörige

Anrufe und Besuche
Besuche oder Anrufe von Angehörigen oder Freunden unserer Patientinnen und Patienten sind ein wichtiger Faktor im Genesungsprozess. Alle Patientinnen und Patienten sind persönlich mit eigener Nummer an ihrem Bett-Telefon erreichbar, sofern sie sich im Patientenzimmer aufhalten. Die Telefonzentrale (Tel. +41 44 416 11 11) verbindet Sie gerne, sollten Sie die Direktwahl nicht kennen.
Besuchszeiten
Unsere Besuchszeiten sind täglich von 13 bis 20 Uhr.
Blumen

Ein Blumenraum befindet sich jeweils vom Lift kommend im Korridor auf der linken Seite. Angehörige dürfen sich dort mit Vasen selbst bedienen. Bitte beachten Sie dazu das spezielle Icon (siehe linke Seite).
Schnittblumen sind auf unseren Patientenzimmern willkommen. Topfpflanzen sind leider aus hygienischen Gründen nicht erlaubt. Auf der Intensivstation sind gar keine Blumen gestattet.
Aufenthaltsräume und Sitzungszimmer
Auf jeder Station steht ein Aufenthaltsraum zur Verfügung. Dort können Sie sich ausserhalb des Patientenzimmers in Ruhe austauschen. Der Raum ist ausgestattet mit Flatscreen, Zeitungen und Zeitschriften. Weiter besteht die Möglichkeit, für vertrauliche Gespräche via den Pflegedienst oder den Etagenservice Sitzungsräume zu reservieren.
Ort der Besinnung und Einkehr
Der Raum der Stille (Eingangshalle, beim Haupteingang) lädt ein zur Reflektion, zum Beten und Meditieren. Er ist rund um die Uhr zugänglich, auch für Angehörige.
Gastronomisches Angebot
Die öffentliche Cafeteria mit hellem Wintergarten, Terrasse und Lounge ist ein beliebter Treffpunkt. Wenn Sie zum Mittag- oder Abendessen im Patientenzimmer bleiben möchten, steht Ihnen unser Menü-Angebot gegen Verrechnung zur Auswahl.
Übernachtungsmöglichkeiten
Bei Bedarf können durch unseren Pflegedienst Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Statdspitals Triemli organisiert werden.
Angehörige von Zusatzversicherten wenden sich für die Organisation der genannten Services bitte direkt an das Guest-Relations-Team.