Temporäre Kunstprojekte

Im Rahmen des kuratorischen Projekts «Kunst Station Triemli» wurden nebst den dauerhaften Arbeiten im Bettenhaus auch eine Reihe von aktionistischen, performativen und temporären Eingriffen realisiert. Werke, die eine behutsame Annäherung an die Kunst der Gegenwart ermöglichten. Und den Ort, seine Menschen und die Architektur in ihren verschiedensten Facetten befragten, mit dem Ziel den Austausch unter den Menschen im Spital zu fördern.
Beispiele temporärer Kunstaktionen
- «On Ear», 2010: Perfomanceprojekt von Oliver Hangl Live-Konzert mit Tim & Puma Mimi auf dem Dach des Behandlungstrakts.
- «Infusionen», 2010: Intervention von Max Bottini Installation mit Schläuchen und Getränken vor der Cafeteria
- «Ein-Zu-Mit-Decken», 2010-2011: partizipatives Projekt von public works Deckenwerkstatt und -tausch im Turmhochhaus
- «Kunst-Dialoge», 2011: partizipatives Projekt von value Werke aus der städtischen Kunstsammlung im Dialog mit Arbeiten von Spital-Mitarbeitenden
- «44/43», 2012/13: Performances, Ausstellungen, Interventionen mit HOIO Die sagenumwobene Insel Santa Lemusa auf dem Triemliareal
Weitere Informationen zu den über 35 grösseren und kleineren Kunsteingriffen unter:
Kunst Station Triemli – Projekte