Allein in der Stadt Zürich legte die Nachfrage um 2.2 Millionen Passagiere zu. Die Regionen Oberes Glattal, Limmattal, Unterer Pfannenstiel und Unterer Zimmerberg gewannen zusammen rund 800‘000 neue Fahrgäste. Mit diesem erfreulichen Ergebnis wurde das konjunkturelle Tief von 2009 wettgemacht.
Starkes Wachstum in den Entwicklungsgebieten Zürichs
Das kontinuierliche Wachstum in den Entwicklungsgebieten setzt sich fort. Besonders beliebt sind die Bus- und Tramlinien in den dynamischen Entwicklungsgebieten Zürich Nord und West. Eine Million zusätzliche Passagiere zählen die VBZ auf den städtischen Buslinien (plus 2.4 Prozent) und 1.4 Mio. zusätzliche Passagiere auf den Tramlinien (plus 0.7 Prozent).
Sanierung Hardbrücke: Trolleybuslinien 33 und 72 werden gemieden
Ein Rückgang der Fahrgastzahlen um 200‘000 Passagiere (minus 0.3 Prozent) ist auf dem Trolleybusnetz zu verzeichnen. Wegen der Sanierung der Hardbrücke wird der Verkehr über die Brücke im so genannten Mischverkehr geführt. Dadurch kommt es vermehrt zu Staus, weshalb mit den Trolleybuslinien 33 und 72 die Anschlüsse an die S-Bahnen und Tramlinien nicht mehr in gewohnter Qualität gewährleistet sind. So wurden hier im 2010 rund 400‘000 Fahrgäste weniger gezählt. Bereits in der Vorjahresperiode ist die Nachfrage auf diesen Linien um rund 250‘000 Fahrgäste gesunken. Die zusätzlichen Passagiere bei den anderen Trolleybuslinien vermögen die Verluste nicht komplett zu kompensieren.
Grosse Nachfrage im Oberen Glattal und am Unteren Zimmerberg
Das grösste Wachstum verzeichnen die VBZ mit rund 0.5 Millionen zusätzlichen Fahrgästen auf den Buslinien im Oberen Glattal. Hier stieg die Nachfrage um 6.7 Prozent.
Beachtlich ist auch das Wachstum in der Region Unterer Zimmerberg mit 5.6 Prozent mehr Fahrgästen. Im Zuge einer Neukonzeption wurde das Gebiet zwischen Adliswil und Wollishofen per Dezember 2009 mit den Linie 184 und 185 neu erschlossen. Schon im ersten Betriebsjahr zeigt sich ein kräftiges Nachfragewachstum von rund 50 Prozent.
Die VBZ freuen sich über die guten Ergebnisse und werten diese als weiteres Zeichen für die grosse Zufriedenheit der Fahrgäste mit ihrer Dienstleistung.
Medienkontakt:
René Frommenwiler, Leiter Angebot VBZ, 044 434 46 77, rene.frommenwiler@vbz.ch