Heute Morgen haben Funktionäre und rund 50 Helfer der Gewerkschaft vpod im Rahmen ihrer Kampfmassnahmen zwischen 04.00 Uhr und 09.00 Uhr das Depot Irchel blockiert. 27 Tramzüge konnten nicht ausfahren. Durch den zusätzlichen Einsatz von Autobussen und Umdispositionen von Tramzügen aus andern Depots hat das VBZ-Betriebsmanagement die Situation so bewältigt, dass es für die VBZ-Fahrgäste nicht zu markanten Beeinträchtigungen kam.
Für die rund 300'000 Fahrgäste, die sich jeweils in der Morgenspitze auf dem VBZ-Netz bewegen, stand das Angebot praktisch uneingeschränkt zur Verfügung.
Alle Fahrerinnen und Fahrer haben vorbildlich gearbeitet.
Es ist den VBZ ein Anliegen festzuhalten, dass nicht, wie heute Morgen zahlreiche elektronische Medien meldeten, "VBZ-Chauffeure" das Tramdepot blockiert haben. Alle VBZ-Mitarbeitenden haben heute Morgen pünktlich ihre Arbeit aufgenommen und engagiert unter den erschwerten Bedingungen ihren Einsatz geleistet. Die VBZ-Geschäftsleitung und die Betriebsführung danken all ihren Mitarbeitenden für dieses Engagement.
Bitte an unsere Fahrgäste.
Unsere Mitarbeitenden waren in den letzten Tagen im Klima dieser vpod-Kampfmassnahmen zunehmend Beschimpfungen durch die Fahrgäste ausgesetzt. Die Verkehrsbetriebe bitten ihre Fahrgäste, das Engagement der VBZ-Mitarbeitenden zu würdigen.
Herzlichen Dank.
Medienkontakte:
Andreas Uhl, Leiter Unternehmensstab VBZ
Telefon: 044 434 47 53, Mobil: 079 330 39 33
E-Mail: andreas.uhl@vbz.ch
Daniela Tobler, Mediensprecherin VBZ
Telefon: 044 434 47 18, Mobil: 078 688 64 10
E-Mail: daniela.tobler@vbz.ch