Die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich haben beim Stadtrat ein Gesuch für die kommerzielle Tramganzbemalung über eine Testphase von drei Jahren eingereicht. Der Antrag wurde nun genehmigt. Während der Probezeit wird das Angebot im Markt und bei den Fahrgästen geprüft. Danach wird über die definitive Aufnahme ins Produktportfolio der VBZ TrafficMedia entschieden.
Die Ganzgestaltung wird bei Trams des Typs Cobra möglich sein und ist auf maximal fünf Fahrzeuge gleichzeitig beschränkt. Das definitive Angebot, die Tarife und die Gestaltungsrichtlinien werden in den kommenden Wochen von den VBZ erarbeitet und nach den Sommerferien Anfang September 2011 publiziert. Ab diesem Zeitpunkt nehmen die VBZ auch Buchungen entgegen. Das erste vollbemalte Fahrzeug dürfte somit Anfang 2012 durch Zürich fahren.
Bereits im Jahr 2008 unternahmen die VBZ anlässlich der EURO 08 erstmals einen Versuch mit kommerzieller Tramganzbemalung. Das Interesse der Werbekunden war gross und auch die Fahrgäste fanden Gefallen an den individuell gestalteten Fahrzeugen. Zusätzlich gehören die verschiedenen Kultur- und Sondertrams, wie das Ballet-, Ingenieur- oder Schweizermachertram, schon seit Jahren zu Zürich. Auch die zukünftigen vollbemalten Trams sollen bei den Fahrgästen ein positives Echo auslösen und Farbtupfer im Stadtbild von Zürich sein.
Die VBZ TrafficMedia vermarktet über 14‘000 Werbeflächen auf 574 Fahrzeugen der VBZ. Mit der Werbung in und auf Trams und Bussen werden täglich über 810‘000 Einsteiger in der Stadt Zürich erreicht.
Medienkontakt:
Jacques Baumann, Leiter Unternehmensbereich Markt, Telefon: 044 434 46 50, E-Mail: jacques.baumann@vbz.ch