Seit dem Juni 2011 verhandeln die VBZ und die Gewerkschaften vpod, Syna und transfair über einen Rahmen-Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für den öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich. Die Verhandlungen wurden engagiert und konstruktiv geführt.
Jetzt haben die Verhandlungspartner ein erstes Etappenziel erreicht: Die VBZ und die Gewerkschaften sind sich bezüglich der zentralen Inhalte des Rahmen-GAV einig. Mit einer VBZ-Betriebsvereinbarung werden zudem einige zentrale Punkte aus dem Rahmen-GAV auf Unternehmensebene präzisiert.
Damit ist der Rahmen-GAV für den öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich auf einem Verhandlungsstand, der es erlaubt, weitere Partner (Unternehmungen und auch weitere im öffentlichen Verkehr engagierte Gewerkschaften) in die Verhandlung einzubeziehen.
Mit einem Rahmen-GAV wird definiert, welches die branchenüblichen Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden im öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich sind. Alle Verhandlungsparteien, Unternehmungen und Gewerkschaften, haben ein Interesse an einem erfolgreichen Abschluss. Ein Rahmen-GAV könnte für künftige Ausschreibungen von öV-Leistungen eine verbindliche Basis bilden und so verhindern, dass Anbieter mit Dumpingangeboten in den Zürcher Verkehrsmarkt eindringen.
Weitere Informationen:
VBZ: Heinz Vögeli, Vizedirektor, 044 434 47 30 oder 079 328 10 44
seitens Gewerkschaften: Stefan Giger, Gewerkschaft vpod, 044 266 52 31 oder 079 296 77 07