Dieses Jahr nun präsentiert sich der Päcklibus in neuem Kleid, das Angebot jedoch bleibt unverändert. Von Dienstag, 1. Dezember bis und mit Donnerstag, 24. Dezember 2015 wartet er an der Ecke Bahnhofstrasse/Rennweg auf Pakete und Geschenke. An Werktagen ist er von 12 bis 20 Uhr geöffnet; am Samstag sowie bei Sonntagsverkauf bis 18 Uhr. Am Dienstag, 24. Dezember ist der Päcklibus von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Wer also in Zürich shoppen geht, kann seine Einkäufe kostenlos deponieren.
Und nicht nur das: An den Samstagen und Sonntagen im Dezember (5./6.12., 12.12., 19./20.12) fährt das Fondue-Tram jeweils auch mittags zwischen 12 bis 14 Uhr, so dass das Weihnachtsshopping in Zürich noch eine weitere VBZ-Attraktion bereit hält. So ein gemütliches Fondue bietet einen optimalen Erholungswert inmitten des Vorweihnachts-Trubels.
Das Märlitram mit dem Samichlaus und den zwei Engeln fährt täglich vom 30. November bis zum 23. Dezember 2015 von 13.25 Uhr bis 18.50 Uhr (ausser 16.20 Uhr) alle 25 Minuten ab Bellevue. Am 13. Dezember, dem Silvesterlauf, findet keine Fahrt statt. Alle Kinder von 4 bis 10 Jahren dürfen mitfahren. Tickets zu 8 Franken sind eine Woche im Voraus bei Jelmoli am Kundendienst erhältlich. Zum Auftakt fährt das Märlitram zudem am 29. November am traditionellen Umzug der St. Nikolaus-Gesellschaft mit.
An den Verkaufssonntagen vom 29. November, 6. und 20. Dezember 2015 verstärken die VBZ ihren Fahrplan auf verschiedenen Linien. So fahren von 10.30 bis 18.30 Uhr die Trams der Linie 5 im 10 Minuten-Takt bis zur Haltestelle Laubegg und die Trams der Linie 6 bis zur Haltestelle Bahnhof Enge.