Der Beruf als Trampilotin oder Trampilot wird «on the job» erlernt. Damit einher geht, dass es sich bei potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern stets um Quereinsteigerinnen oder Quereinsteiger handelt. Es ist also wenig erstaunlich, dass zu diesem Beruf im Vorfeld besonders viele Fragen gestellt werden.
Damit diese in Zukunft gezielt, während 24 Stunden an 7 Tagen beantwortet werden können, testen die VBZ während sechs Wochen einen Chatbot. So wollen die VBZ Ihren potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern schon im Vorfeld einfach zu Informationen verhelfen und den Weg zur Einreichung einer Bewerbung ebnen.
Die Idee dazu entstand im Rahmen der Tätigkeit eines Teams, das sich über Unternehmensbereiche hinweg mit möglichen Innovationen bei den VBZ auseinandersetzt. Mehr dazu erfahren Sie auch im Artikel «Explorativ zum Chatbot» unter vbzonline.ch.
Der elektronische Service wurde von der Agentur Jobpal, Berlin programmiert, welche sich auf Chatbots im Personalrekrutierungsbereich spezialisiert hat. Der virtuelle Mitarbeiter beantwortet Fragen, welche in der Vergangenheit während des Personalrekrutierungsprozesses am meisten gestellt wurden. Im Vorfeld fand eine intensive Testphase statt, bei der zusätzliche Fragen eruiert wurden.
Diese Massnahme stellt nicht nur eine Vereinfachung für potenzielle zukünftige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dar, sondern entlastet auch das Rekrutierungsteam, welches dadurch mehr Kapazität für qualitativ anspruchsvolle und individuelle Beratung erhält.
Im Anschluss an die sechswöchige Testphase findet eine Auswertung zur Nutzung des Angebots statt, sodass im weiteren Prozess über eine Weiterführung entschieden werden kann.