Die VBZ nehmen die Seilbahn Rigiblick nach fast dreimonatigen Wartungs- und Modernisierungsarbeiten am Freitag, 26. September 2025 wieder in Betrieb. Die zwei neuen Kabinen wurden am Dienstag, 19. August 2025, im Beisein von Stadtrat Michael Baumer sowie VBZ‑Direktor Martin Sturzenegger feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie erfüllen nicht nur moderne technische Standards, sie entsprechen auch den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG).
Ästhetisch überzeugen die Kabinen im typischen VBZ-Blauweiss und greifen das Design der modernen FlexityTrams auf. Innen bieten sie mehr Raum, eine zeitgemässe Fahrgastinformation und ein charakteristisches Oberlicht – inspiriert vom Theater Rigiblick.
Die Seilbahn Rigiblick wurde 1901 in Betrieb genommen und 1978/79 erneuert. Sie war damit die erste vollautomatische, konzessionierte Seilbahn in der Schweiz. Nach über vier Jahrzehnten Betriebszeit haben die bisherigen Kabinen das Ende ihrer vorgesehenen Lebensdauer erreicht. Aus diesem Grund wurden die Kabinen ersetzt und zeitgleich die Seilbahnsteuerung erneuert.